Sachregister. D. Dachdecker, Unfallversicherung der im Dachdeckergewerbe- betriebe beschäftigten Arbeiter und Betriebsbeamten (G. v. 6. Juli §§. 1, 2) 69. Dänemark, Theilnahme an dem internationalen Vertrage wegen polizeilicher Regelung der Fischerei in der Nordsee (v. 6. Mai 82.) 25. Dampfkraft, Unfallversicherung der in Betrieben mit Dampfkraft beschäftigten Arbeiter und Betriebsbeamten (G. v. 6. Juli §§. 1, 2) 69. Deserteure, Auslieferung desertirter deutscher Schiffs- mannschaften (Vertr. mit Korea v. 26. Nov. 83. Art. 3 Nr. 10) 225. Deutsche, Niederlassung und Gewerbebetrieb u. s. w. der- selben im Königreich Korea (Vertr. v. 26. Nov. 83. Art. 3 bis 7, 9, 10) 223. (Schlußprotokoll zu Art. 3, 4) 252. Deutschland, s. Reich. Diäten, s. Tagegelder. Dienstbehörde, s. vorgesetzte Dienstbehörde. Dienstgebäude, Beschaffung eines solchen für das Ge- neralkonsulat in Schanghai (G. v. 20. Juli) 171. Dienstkaution, s. Kaution. Dividende der Kommanditisten (G. v. 18. Juli 8. 1 Art. 175a Nr. 4, Art. 197, 198, 204) 125. — der Aktionäre (das. Art. 209a Nr. 4, Art. 218, 226) 146. — Abweichende Bestimmungen für ältere Gesell- schaften bezüglich der Dividendenzahlung (das. S. 7) 170. Druckschriften, strafbare öffentliche Ankündigungen von Aktienunternehmen in einer periodischen Druckschrift (G. v. 18. Juli §. 1 Art. 249d Abs. 4) 168. — Auf. forderung in Druckschriften zu verbrecherischem Gebrauch von Sprengstoffen (G. v. 9. Juni §§. 10 bis 12) 63. Stimmzettel für öffentliche Wahlen gelten nicht als Druckschriften im Sinne der Reichs- und der Landes- gesetze (G. v. 12. März) 17. s. auch Schriftwerke. Dynamit, s. Sprengstoffe. E. Ehefrauen, s. Wittwen. Ehrenrechte, bürgerliche, Erforderniß zur Stimm- berechtigung in den Genossenschaftsversammlungen (G. v. 6. Juli §. 34) 85. — desgl. zur Wahl als Vertreter der Arbeiter (das. §. 42) 88. — Aberkennung der Ehrenrechte wegen Verletzung von Betriebsgeheimnissen (das. S. 108) 108. — desgl. wegen Zuwiderhandlungen 1884. 7 Ehrenrechte, bürgerliche (Forts.) gegen das Gesetz über Kommandit- und Aktiengesell- schaften (G. v. 18. Juli §. 1 Art. 249 bis 249b, 249 d) 166. Eichung, s. Aichung. Einfuhr von Pflanzen und Gegenständen des Gartenbaues über gewisse Zollämter (Bek. v. 23. Janr.) 10. (Bek. v. 31. Janr.) 11. (Bek. v. 26. Febr.) 15. (Bek. v. 26. Mai) 52. (Bek. v. 4. Juni) 64. — desgl. von Er- zeugnissen und Geräthschaften des Weinbaues in den deutsch französischen Grenzbezirken (Bek. v. 24. Mai) 51. — in den deutsch schweizerischen Grenzbezirken (Bek. v. 24. Aug.) 191. — in den deutsch luxemburgischen Grenzbezirken (Bek. v. 10. Nov.) 219. Einführung von Sprengstoffen vom Auslande (G. v. 9. Juni §§. 1, 2, 9, 14) 61. Eingeschriebener Brief bei Zustellungen in Umfall- versicherungssachen (G. v. 6. Juli §. 110) 109. Eingeschriebene Hülfskassen, s. Hülfskassen. Eingetragene Genossenschaften, Haftpflicht für Be- triebsunfälle (G. v. 6. Juli §S. 96) 106. — Strafbe- stimmungen wegen Zuwiderhandlungen gegen das Unfall- versicherungsgesetz (das. §. 105) 108. Einlagekapital, s. Gesammtkapital, Grund kapital. Einlagen der Kommanditisten (G. v. 18. Juli 8. 1 Art. 175 b, 176, 180, 197, 204) 125. — der persönlich haftenden Gesellschafter (das. Art. 174 a, 175, 175b, 175d, 180, 180h, 181, 204, 206 a) 124. — der Aktionäre (das. Art. 207, 209b, 226) 145. Einlösung der Reichskassenscheine vom 11. Juli 1874 (G. v. 21. Juli) 172. — der Schuldverschreibungen über Reichsanleihen (A. E. v. 29. Sept.) 214. Einrede, prozeßhindernde, von Kommanditisten und Ak- tionären (G. v. 18. Juli §. 1 Art. 190 a, 222, 223) 139. Einschätzung in die Klassen des Gefahrentarifs bei der Unfallversicherung (G. v. 6. Juli S. 17 Nr. 5, §§. 28, 29, 78, 80, 82) 78. Einzahlungen des Gesammtkapitals der Kommanditisten (G. v. 18. Juli 8. 1 Art. 175, 175e, 176, 184 bis 1846) 126. — des Grundkapitals der Aktionäre (das. Art. 209e, 209h, 210, 213a, 213b, 215a, 219) 147. — Strafbestimmungen wegen falscher Angaben über die Einzahlungen (das. Art. 249a Nr. 1 und 3) 166. Einziehung von Fischereiwerkzeugen bei gesetzwidriger Fischerei in der Nordsee (G. v. 30. April §. 2) 48. — von gesetzwidrig angefertigten Zündhölzern u. s. w. (G. v. 13. Mai § 3) 50.