Sachregister. Protokoll über die Verhandlungen der Generalversammlung der Berufsgenossenschaften (G. v. 6. Juli §. 14) 77. — über die Untersuchung von Betriebsunfällen (das. §. 55) 92. — über die Beschlußfassung über Unfallverhütungs- vorschriften (das. §. 79) 100. Protokoll über die Feststellung von Zuwiderhand- lungen gegen die Vorschriften über die Fischerei in der Nordsee (Vertr. v. 6. Mai 82. Art. 30, 31, 33) 39. Prozeß, s. Klage. O. Quadratmeter, Einheit des Flächenmaaßes (G. v. 11. Juli §. 1 Art. 1, 3 unter B) 115. R. Raufhändel, Einfluß der Betheiligung auf die Gewährung von Krankenunterstützung der eingeschriebenen Hülfskassen (G. v. 1. Juni Art. 5) 55. Reblaus-Konvention, internationale, Beitritt der Nieder- lande zu derselben (Bek. v. 2. Janr.) 7. — desgl. Serbiens (Bek. v. 24. Okt.) 215. Rechnungsabschluß der eingeschriebenen Hülfskassen (G. v. 1. Juni Art. 15 §§. 26, 27; Art. 17 §. 33) 58. — s. auch Jahresrechnung. Rechnungsführung der Berufsgenossenschaften (G. v. 6. Juli §§. 76, 77) 99. — Feststellung des Rechnungs- jahres (das. §. 77) 99. Rechnungshof des Deutschen Reichs fährt die Kontrole über den Reichshaushalt und den Landeshaushalt von Elsaß= Lothringen für das Etatsjahr 1883/84, sowie über die Rechnungen der Reichsbank für 1883 (G. v. 30. April) 47. Rechtshülfe in Unfallversicherungssachen (G. v. 6. Juli §. 101) 107. — in Prisensachen (G. v. 3. Mai §. 2) 49. Rechtsstreitigkeiten, Gebührenfreiheit im Verfahren vor dem Reichsgericht (V. v. 24. Dez. 83.) 1. Rechtsweg, Feststellung des Rechtsverhältnisses zwischen dem Getödteten und dem eine Unfallentschädigung Be- anspruchenden (G. v. 6. Juli §. 63) 65. s. auch Klagen. Register über die Fischerfahrzeuge der Länder, welche an dem internationalen Vertrage wegen polizeilicher Regelung der Fischerei in der Nordsee betheiligt sind (Vertr. v. 6. Mai 82. Art. 5, 6) 30. Führung von Registern über die Herstellung und den Vertrieb von Sprengstoffen (G. v. 9. Juni §§. 1, 2, 14) 61. 1884. 19 Register (Forts.) Register über eingeschriebene Hülfskassen (G. v. 1. Juni Art. 18) 60. Regulativ für die Wahlen zur Arbeitervertretung bei der Unfallversicherung (G. v. 6. Juli §§. 43, 44, 47, 49) 88. Reich (Deutsches), Handels., Freundschafts- und Schiff. fahrtsvertrag mit dem Königreich Korea (v. 26. Nov. 83.) 221. Vereinbarung mit Frankreich wegen des Verkehrs mit Erzeugnissen und Geräthschaften des Weinbaues in den Grenzbezirken (Bek. v. 24. Mai) 51. — desgl. mit der Schweiz (Bek. v. 24. Aug.) 191. — desgl. mit Luxemburg (Bek. v. 10. Nov.) 219. Uebereinkunft mit Luxemburg wegen gegenseitiger Zulassung der in den Grenzgemeinden wohnenden Medi- zinalpersonen zur Ausübung der Praxis (v. 4. Juni 83.) 19. — desgl. Uebereinkunft mit der Schweiz (v. 29. Febr.) 45. Vertrag mit Luxemburg wegen Herstellung einer Eisenbahn von St. Vith nach Ulflingen (v. 21. Juli 83.) 66. — Schlußprotokoll zu dem Vertrage (v. 21. Juli 83.) 117. Uebereinkunft mit Belgien über den Schutz an Werken der Literatur und Kunst (v. 12. Dez. 83.) 173. — desgl. den Schutz der gewerblichen Muster und Modelle (v. 12. Dez. 83.) 188. — Uebereinkunft mit Italien über den Schutz an Werken der Literatur und Kunst (v. 20. Juni) 193. Internationaler Vertrag zwischen Deutschland, Bel- gien, Dänemark, Frankreich u. s. w. wegen polizeilicher Regelung der Fischerei in der Nordsee (v. 6. Mai 82.) 25. — Gesetz zur Ausführung dieses Vertrages (v. 30. April) 48. Uebergang der Rechtsansprüche und der Ver- pflichtungen aufgelöster Berufsgenossenschaften auf das Reich (G. v. 6. Juli §. 33) 84. — Dasselbe trägt die Kosten des Reichs-Versicherungsamts (das. §. 91) 104. Reichsanzeiger, Bekanntmachungen über die Errichtung von Berufsgenossenschaften (G. v. 6. Juli §§. 15, 21) 77. — über die mit der Ausführung des Unfallver- sicherungsgesetzes beauftragten Behörden (das. §. 109) 109. Bekanntmachungen der Kommanditgesellschaften auf Aktien und der Aktiengesellschaften im Reichsanzeiger (G. v. 18. Juli §. 1 Art. 175, 209) 124. Reichsbank, Anlegung des Vermögens der Berufsgenossen- schaften (G. v. 6. Juli §. 76) 99. Kontrole der Rechnungen der Reichsbank für 1883 durch den Rechnungshof des Deutschen Reichs (G. v. 30. April) 47. C*