— vés en bonne et due forme, ont con- clu le traite de commerce et de na- vigation qui suit: Anr#E 1. II y aura pleine et entiere liberté de commerce et de navigation entre les deux Hautes Parties contractantes. Les sujets de chacune des deux Hautes Parties contractantes jouiront dans le territoire de T’autre Partie en matière de commerce, de navi- gation et Tindustrie, des mémes droits, privileges et faveurs qduel- conques, dqui Ssont ou seront accor- dés aux nationaux ou aux sujets de IIEtat le plus favorisé et ne seront Pas assujettis à aucunes taxes, im- positions, restrictions ou charges générales ou locales de duelque na- ture due ce scoit, autres ou plus Onéreuses qdue celles auxquelles sont Ou Seront soumis les nationaux et les sujets de IEtat le plus favorisé. Les dispositions précédentes ne soht pas applicables auf pharma- ciens, courtiers de commerce, aux colporteurs et autres personnes qui Professent une industrie exclusive- ment ambulante; ces industriels joui- ront du méme traitement que les Sujets exercant la méme profession de IEtat le plus favorisé. ARTICIE 2. Les sujets de chacune des Hautes Parties contractantes auront dans le territoire de T’autre Partie le méme droit due les nationaux, de posseder toute espece de propriéeté mobilière Oou immobiliere, de Tacquérir et d’en 24 fundenen Vollmachten, den folgenden Handels- und Schiffahrtsvertrag ab- geschlossen haben: Artikel 1. Zwischen den Hohen vertragschließenden Theilen soll volle und gänzliche Freiheit des Handels und der Schiffahrt bestehen. Die Angehörigen eines jeden der Hohen vertragschließenden Theile sollen in dem Gebiete des anderen Theiles in Bezug auf Handel, Schiffahrt und Gewerbe- betrieb dieselben Rechte, Privilegien und Begünstigungen aller Art genießen, welche den Inländern oder den Angehörigen der meistbegünstigten Nation zustehen oder zustehen werden, und keinen anderen oder lästigeren, allgemeinen oder örtlichen Abgaben, Auflagen, Beschränkungen oder Verpflichtungen irgend welcher Art unter- liegen, als denjenigen, welchen die In- länder und die Angehörigen der meist- begünstigten Nation unterworfen sind oder unterworfen sein werden. Die vorstehenden Bestimmungen finden keine Anwendung auf Apotheker „Handels- makler, Hausirer und andere Personen, welche ein ausschließlich im Umherwandern ausgeübtes Gewerbe betreiben; diese Gewerbetreibenden sollen ebenso behandelt werden als die Angehörigen der meist- begünstigten Nation, welche dasselbe Gewerbe betreiben. Artikel 2. Die Angehörigen eines jeden der Hohen vertragschließenden Theile sollen in dem Gebiete des anderen Theiles gleich den Inländern berechtigt sein, jede Art von beweglichem oder unbeweg- lichem Vermögen zu besitzen, durch Kauf-