Zoll für Roggen 1 Mark für 100 Kilo- gramm betragen soll, in Wegfall kommt. Artikel 3. Der gegenwärtige Vertrag soll rati- fizirt und die Ratifikations-Urkunden spä- testens binnen einem Monat in Berlin ausgetaucht werden. Derselbe soll acht Tage nach Aus- tausch der Ratifikationen in Kraft treten und bis zum 30. Juni 1887 in Kraft bleiben. Zu Urkund dessen haben die beider- seitigen Bevollmächtigten diesen Vertrag unterzeichnet und ihre Siegel beigedrückt. So geschehen zu Berlin, den 10. Mai 1885. (L. S.) Graf von Hatzfeldt. 249 — Tarif A die Bestimmung, wonach der Parte en qdue desaparezca de la misma tarifa A la estipulacion con- forme à la cual el derecho del centeno debia ser de un Marco por 100 Kilögramos. Articulo III. El presente Convenio sera ratifi- cado y sus ratificaciones se can- gearan en Berlin en el termino de un mes y antes si fuesse posible. Este Convenio se pondrá en eje- cucion ocho dias despues del cange de las ratificaciones y qduedarä en vigor hasta el 30 de Junio de 1887. En fe de lo cual los Plenipoten- ciarios respectivos han firmado el Presente Convenio y lo han sellado con el sello de sua armes. Hecho en Berlin à diez de Mayo de mil ochociento ochenta y einco. (L. S.) El Conde de Benomar. Der vorstehende Vertrag ist ratifizirt worden und der Austausch der Ratifikationen hat am 16. Juni 1885 in Berlin stattgefunden. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.