encaissée, une rétribution de 10 cen- times ou Téquivalent dans la mon- naie du pays de destination. 2. Le produit de cette rétri- bution ne donne lieu à aucun deé- compte entre les Administrations intéressees. ARrTICIE 8S. Dans les relations qui comportent actuellement la perception d’un droit TTencaissement supérieur à celui fixé Par Tarticle précédent, les Adminis- trations intéressées ont la faculté de conserver proviscoirement le droit en vigueur, pourvu que, dans ces mémes relations, la taxe de dépet Prévue à Tarticle 5 soit limitée à un droit fxe de 25 centimes. An#rZ 9. 1. La somme recouvrée, déeduction: a. de la rétribution fixée à Var- tiche 7, ou à Particle 8, sui- vant le cas, 6. de la taxe ordinaire des man- dats de poste, et c. Sil yF a lieu., des droits fls- caux appliqués aux valeurs, apres est convertie, par le bureau qui a fait le recourement, en un mandat de poste au profit du déposant. Ce mandat lui est envoyé Sans frais. 2. Les valeurs qui n'ont pu étre recouvrées sont renvoyéßes au bureau de dépôt en franchise de Port et sans étre grevées T’'un droit qduelconque. L'Administration des postes chargée du recouvrement n’est tenue à aucune mesure con- Reichs. Gesetzbl. 1886. 117 Gebühr von 10 Centimen oder den ent- sprechenden Betrag in der Währung des Bestimmungslandes. 2. Der Ertrag dieser Einziehungs- gebühr bildet keinen Gegenstand der Ab- rechnung zwischen den betheiligten Ver- waltungen. Artikel 8. Insoweit in den jetzt bestehenden Be- ziehungen die Erhebung einer höheren als der im vorhergehenden Artikel festgesetzten Einziehungsgebühr erfolgt, können die betheiligten Verwaltungen die zur Zeit bestehende Gebühr vorläufig beibehalten, vorausgesetzt, daß im Ver- kehr zwischen diesen Ländern die im Artikel 5 vorgesehene, bei der Einlieferung zu entrichtende Taxe auf eine feste Ge- bühr von 25 Centimen beschränkt wird. Artikel 9. 1. Der eingezogene Betrag wird, nach Abzug a) der im Artikel 7 beziehungs- weise Artikel 8 festgesetzten Ein- ziehungsgebühr, b) der gewöhnlichen Postanweisungs- gebühr, und c) eintretendenfalls der für die Werth- papiere aufgewendeten Stempel- gebühren, dem Auftraggeber von der Postanstalt, welche die Einziehung bewirkt hat, durch Postanweisung übermittelt. Diese Post- anweisung wird dem Auftraggeber kosten- frei übersandt. 2. Diejenigen Werthpapiere, deren Be- trag nicht hat eingezogen werden können, werden portofrei und ohne Anrechnung irgend welcher Gebühren an die Aufgabe- Postanstalt zurückgesandt. Die mit der Einziehung beauftragte Postverwaltung ist zu keinerlei Verwahrungs-Maß- 21