— 207 — Reichs-Gesetzblatt. № 21. Inhalt: Gesetz, betreffend die Begründung der Revision in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten. S. 207. (Nr. 1674.) Gesetz, betreffend die Begründung der Revision in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten. Vom 24. Juni 1886. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen etc. verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths und des Reichstags, was folgt: Den Landesgesetzen, deren Verletzung ungeachtet ihres beschränkten Geltungs- bereichs zufolge der Verordnung vom 28. September 1879 (Reichs-Gesetzbl. S. 299) und des Gesetzes vom 15. März 1881 (Reichs-Gesetzbl. S. 38) die Revision in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten begründet, treten hinzu: 1. die Königlich preußische Verordnung, betreffend die Erhebung der Stempelsteuer in den Herzogthümern Schleswig und Holstein, vom 7. August 1867 (Gesetz-Samml. S. 1277); 2. Artikel 2 des Königlich preußischen Gesetzes, betreffend das Sportel- Stempel- und Taxwesen in den hohenzollernschen Landen, vom 22. Juni 1875 (Gesetz-Samml. S. 235). Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. Gegeben Bad Ems, den 24. Juni 1886. (L. S.) Wilhelm. Fürst von Bismarck. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. Reichs-Gesetzbl. 1886. 40 Ausgegeben zu Berlin den 30. Juni 1886.