209 Reichs-Gesetzblatt. № 22. Inhalt: Freundschafts- und Handelsvertrag mit der Südafrikanischen Republik. S. 209. (Nr. 1675.) Freundschafts- und Handelsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und der Südafrikanischen Republik. Vom 22. Januar 1885. Seine Majestät der Deutsche Kaiser, König von Preußen im Namen des Deutschen Reichs einerseits und Seine Excellenz der Staatspräsident der Süd- afrikanischen Republik andererseits, von dem Wunsche geleitet, die Beziehungen zwischen beiden Ländern zu fördern und zu befestigen, haben beschlossen, einen Freundschafts- und Handelsvertrag ab- zuschließen und zu Bevollmächtigten er- nannt: Seine Majestät der Deutsche Kaiser, König von Preußen: Allerhöchstihren außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister am Königlich Nieder- ländischen Hofe, Legationsrath und Major à la suite der Armee Grafen Herbert von Bismarck-Schönhausen und Allerhöchstihren Geheimen Le- gationsrath Otto Hellwig; Reichs- Gesetzbl. 1886. Ausgegeben zu Berlin den 9. Juli 1886. — Majesteit de Duitsche Keizer, Koning van Pruissen in den naam van het Duitsche Rijzk eenerziijds en Zijne Excellentie de Staatspresident van de Zuid-Afrikaansche Republick aan de andere zijde, bezield met den wensch, om de goede betrekkingen tusschen beide landen te bevorderen en te versterken, hebben besloten een tractaat van vriendschap en han- del te sluiten, en hebben tot gevol- machtigden benoemd: Zijne Majesteit de Duitsche Keizer, Koning van Pruissen: Hoogstdeszells buitengewonen gezant en gevolmachtigden minister bi; het Koninklijk Nederlandsche Hof, den raad Vvan legatie en majoor à la suite van het leger Graaf Herbert von Bismarck- Schönhausen en Hoogstdeszelfs geheimen raad van legatie Otto Hellwig; 41