2. Alle Waaren und Güter, welche, ohne für das Gebiet Seiner Hoheit des Sultans bestimmt zu sein, aus Versehen gelandet werden; vorausgesetzt, daß diese Waaren und Güter wieder auf dasselbe Schiff verladen und mit demselben nach dem Auslande ausgeführt werden. Sind solche Waaren und Güter jedoch bereits vorher geöffnet oder aus dem Besitz oder Gewahrsam der Zollbehörde ent- fernt worden, so soll für dieselben der festgesetzte Einfuhrzoll bezahlt werden. 3. Alle Waaren und Güter, welche, um die von einem Schiffe durch Un- wetter oder andere Seeunfälle erlittenen Beschädigungen auszubessern, umgeladen oder an Land gebracht werden mögen; vorausgesetzt, daß die so gelöschte Ladung entweder an Bord desselben Schiffes oder, falls dasselbe kondemnirt oder seine Abreise sonst verzögert werden sollte, in irgend einem anderen Schiffe aus dem Sultanat wieder ausgeführt wird. 4. Kohlen, Proviant, sowie alle son- stigen Ausrüstungsgegenstände, welche von der Kaiserlich deutschen Regierung für den Bedarf ihrer Kriegsschiffe in das Sultanat eingeführt und für die gedachten Schiffe verwendet werden. 5. Landwirthschaftliche Maschinen und Geräthe, desgleichen alles Material, was zum Wegebau, sowie zur Anlage und zum Betriebe von Tramways oder Eisenbahnen dient, sowie auch alle Transportmittel — soweit solche Artikel, nach Ausweis eines von der deutschen Konsulatsbehörde ausgefertigten 267 24 All goods and merchandise which, not being intended for the dominions of His Highness the Sul- tan have been inadvertently landed from any vessel, provided that such goods and merchandise are re- shipped on board of the Ssame ves- sel and therein transported abroad. Should however such goods and merchandise have been previously opened or removed out of the Possession or custody of the custom authorities, the stipulated import duty shall be payable on the same. 3% All goods and merchandise transshipped or landed for the re- Pair of damage, caused by stress f weather or other disasters at sea, Provided the cargo, So discharged, Shall be reshipped and taken away Oon board of the Ssame vessel, or if the latter shall have been con- demned or her departure been de- layed, in any other. 4% Coals, provisions, naval stores and fIttings, which the lL#perial German Government may land in the dominions of His Highness the Sultan for the use of German ships of war and which are employed accordingly. 5% Machines and implements for agricultural pDurposes, as well as all material destined for the construction of roads, tramways or railroads and the management of the same, amd generally all means of con- veFance, certified by the attestation of a German Consular officer. re-