20               Sachregister.    1886. Verbrecher, Auslieferung derselben zwischen Deutschland und der Südafrikanischen Republik (Vertr. v. 22. Janr. 85. Art. 31) 228. Vereinigte Staaten von Amerika, Theilnahme an dem Zusatzabkommen zum Weltpostvertrage (v. 21. März 85.) 82. Verfahren vor den Schiedsgerichten für die Unfallver- sicherung (G. v. 5. Mai §. 54) 152. — vor dem Reichs- Versicherungsamt (das. §. 98) 166. s. auch gerichtliches Verfahren. Verjährung der Zinsen und Kapitalbeträge der aus- gegebenen Schatzanweisungen (G. v. 8. März §. 6) 30. Verjährung der Entschädigungsansprüche für Unfälle in Reichsbetrieben und Betrieben der Militärverwaltung (G. v. 15. März §. 6) 53. — desgl. für Unfälle in land- und forstwirthschaftlichen Betrieben (G. v. 5. Mai §§. 64, 70, 117) 155. Verpfändung der Unfallentschädigungsforderungen ist un- zulässig (G. v. 5. Mai §. 73) 158. Verschwiegenheit der Vorstandsmitglieder und Beauf- tragten der Berufsgenossenschaften über Betriebsgeheim- nisse (G. v. 5. Mai §§. 92, 127, 128) 163. Versicherungspflicht der land- und forstwirthschaftlichen Arbeiter gegen Krankheit (G. v. 5. Mai §§. 133 bis 137, 142) 174. — gegen Betriebsunfälle (das. §§. 1, 2, 13, 45, 46) 132. — desgl. der Arbeiter und Beamten in Baubetrieben gegen Betriebsunfälle (Bek. v. 27. Mai) 190. Verträge über Beschränkung der gesetzlichen Unfallversiche- rungspflicht sind unwirksam (G. v. 5. Mai §. 120) 171. Vertrauensmänner, Einsetzung als örtliche Organe der Berufsgenossenschaften (G. v. 5. Mai §§. 23, 25, 28 bis 31, 79, 96) 141. — Benachrichtigung derselben von Unfalluntersuchungen (das. S. 58) 153. — Feststellung der Unfallentschädigungen durch die Vertrauensmänner (das. §§. 62, 65, 66, 68) 155. Verwaltungsbehörden, höhere, Befugnisse hinsichtlich der Innungsverbände (G. v. 23. April §§. 104i, 104 l) 125. Höhere und untere Verwaltungsbehörden im Sinne des Unfall- und Krankenversicherungsgesetzes für land- und forstwirthschaftliche Betriebe (G. v. 5. Mai §. 129) 173.— Befugnisse etc. der höheren Verwaltungsbehörden (das. §§. 6, 16, 28, 87, 93, 142) 134. — desgl. der unteren Verwaltungsbehörden (das. §§. 3, 34, 46, 53, 64, 67, 90, 92, 140) 133. Verwaltungskosten der Berufsgenossenschaften (G. v. 5. Mai §§. 15, 76, 94, 121) 138. Verzeichnisse über die unfallversicherungspflichtigen land- und forstwirthschaftlichen Betriebe (G. v. 5. Mai §§. 15, 34, 38) 138. Vorsatz, Fortfall der Unfallentschädigung bei vorsätzlicher Herbeiführung des Betriebsunfalls durch den Verletzten (G. v. 5. Mai §. 5) 133. — Haftpflicht der Betriebs- unternehmer etc. für vorsätzlich herbeigeführte Unfälle (das. §§. 116 bis 119) 170. Vorsitzender der Schiedsgerichte für die Unfallversicherung (G. v. 5. Mai §§. 51 bis 54, 67) 151. Vorstand der Berufsgenossenschaften, s. Genossen- schaftsvorstand und Sektionsvorstand. W. Waagen, Zulassungsfristen für ältere Waagen (Bek. v. 29. April) Beil. zu Nr. 15. Wäger, Ausdehnung der Unfall- und Krankenversicherung auf den Gewerbebetrieb derselben (V. v. 24. Juni) 205. Wahl des Vorstandes der Berufsgenossenschaften (G. v. 5. Mai §§. 21, 23, 26, 29) 140. — der Vertreter zur Genossenschaftsversammlung (das. §. 20) 139. — der Vertrauensmänner (das. §§. 23, 29) 141. — der Ver- treter der Arbeiter (das. §§. 49, 51) 150. — der Bei- sitzer der Schiedsgerichte (das. §§. 51, 105) 151. — von Mitgliedern des Reichs-Versicherungsamts (das. §. 95) 164. — desgl. der Landes-Versicherungsämter (das. §. 100) 166. — Streitigkeiten über die Gültigkeit der voll- zogenen Wahlen (das. §. 97) 165. Waisen, s. Hinterbliebene. Waisengeld für die Waisen verstorbener Reichsbeamten (G. v. 21. April Art. IV) 81. — desgl. verstorbener Reichsbankbeamten (V. v. 20. Juni) 203. Wartegeld des Statthalters in Elsaß-Lothringen (G. v. 28. April) 129. Wechselstempelsteuer, Ausgabe neuer Stempelmarken zur Entrichtung derselben (Bek. v. 15. März) 60. Weinbau, Verbot der Einfuhr von Gewächsen etc. des- selben (V. v. 16. Juni) 191.