ARTICLE 4. Chacun des deux Gouvernements se réserve de fixer ou approuver pour son propre territoire le reègle- ment du service des trains et les tarifs. Les deux Gouvernements sont Taccord sur ce point due les trains de voyageurs de Tadministration danoise circulant entre la frontière et la station de Ribe devront arriver à la gare limitrophe ou en partir autant due possible en correspon- dance avec les départs et les arri- vées des trains de voyageurs du Cöte allemand. Anrirz 5. Chacun des deux Gouvernements a Ektabli à la station frontière un bureau de douane. De part et Tautre ces bureauf erxerceront le droit de visite douanière suivant les besoins du service. Anrz 6. Les arrangements existants ou à conclure entre les deux Gouverne--- ments concernant les formalitées à remplir pour Texamen des passe- ports et en général pour la police des voyageurs seront également ap- plicables aux lignes en question. Anri## 7. Reste réservé aux administrations des postes des deux Parties con- tractantes de Fentendre relativement Artikel 4. Die Feststellung und Genehmigung der Fahrpläne und Tarife bleibt jeder der beiden Regierungen für ihr Gebiet vorbehalten. Beide Regierungen sind jedoch in dieser Beziehung darüber einverstanden, daß die zwischen der Grenze und der Station Ribe verkehrenden, der Per- sonenbeförderung dienenden Züge der dänischen Bahnverwaltung sich, bei der Ankunft auf, beziehungsweise bei dem Abgang von der Grenzstation, thunlichst unmittelbar an die auf der deutschen Seite abgehenden, beziehungsweise dort anlangenden Personenzüge anschließen sollen. Artikel 5. Jede der beiden Regierungen hat auf der Grenzstation ein Zollamt errichtet. Diesen Zollämtern werden beiderseits die den Verkehrsverhältnissen entsprechenden Abfertigungsbefugnisse eingeräumt. Artikel 6. Die wegen Handhabung der Paß- und überhaupt der Fremdenpolizei im Eisenbahnverkehr zwischen beiden Regie- rungen bestehenden oder noch zu treffen- den Abkommen sollen auch auf die in Rede stehende Eisenbahnverbindung An- wendung finden. Artikel 7. Die Benutzung der Bahn zur Post- beförderung aus dem Gebiete der einen in das Gebiet der anderen vertrag-