167 Regierung dem Vertrage gemäß Artikel 14 desselben beigetreten und in Gemäßheit des Zusatzartikels hat die Königlich Großbritannische Regierung die Erklärung ab— geben lassen, daß die Bestimmungen des Vertrages auch auf die Kolonien Süd— Australien, Viktoria und Queensland Anwendung finden sollen. Declaration. Les Soussignés, Plénipotentiaires des Gouvernements signataires de la Convention du 14 mars 1884, pour la protection des cäbles sous-marins, ayant reconnu la convenance de Préciser le sens des termes des ar- ticles 2 et 4 de la dite Conwention, ont arrété, d’'un commun accord, la Declaration suivante: Certains doutes s'étant élevés sur le sens du mot volontairement in- séé dans Tarticle 2 de la Conven- tion du 14 mars 1884, il est en- tendu que la disposition de respon- Sabilité pénale mentionnée dans le dit articIhe, ne s’applique pas aux cas de ruptures ou de détériorations occasionnées accidentellement ou nécessairement en réparant un cäble, alors qdue toutes les précautions ont été prises pour Giter ces ruptures ou déteériorations. I est également entendu que Tarticle 4 de la Convention n’a eu de Tautre but et ne doit avoeir ’autre effet due de charger les tri- bunaux compétents de chaque pays de résoudre, conformément à leurs lois et Suivant les circonstances, la Reichs-Gesetzbl. 1888. (Uebersetzung.) Erklärung. Dee unterzeichneten Bevollmächtigten der an der Uebereinkunft zum Schutze der unterseeischen Telegraphenkabel vom 14. März 1884 betheiligten Regierungen haben es für zweckmäßig erkannt, den Sinn der Bestimmungen in den Ar- tikeln 2 und 4 der gedachten Ueberein- kunft näher festzustellen und demzufolge einstimmig nachstehende Deklaration be- schlossen: Da sich Zweifel über den Sinn des Wortes vorsätzlich: im Artikel 2 der Uebereinkunft vom 14. März 1884 er- geben haben, so ist man darüber ein- verstanden, daß die in dem erwähnten Artikel enthaltene Strafbestimmung nicht auf diejenigen Fälle des Zerreißens oder der Beschädigung Anwendung findet, welche zufälliger= oder nothwendigerweise bei der Wiederherstellung eines Kabels verursacht sind, vorausgesetzt, daß alle Vorkehrungen zur Vermeidung des Zer- reißens oder der Beschädigung getroffen waren. Ebenso wird anerkannt, daß Artikel 4 der Uebereinkunft keinen anderen Zweck gehabt hat und keine andere Bedeutung haben soll, als die zuständigen Gerichte eines jeden Landes zu verpflichten, in Ge- mäßheit ihrer Gesetze und unter Berück- sichtigung der Thatumstände die Frage zu 38