Die Tonnengelder und andere Ab— gaben, welche im Verhältniß der Trag- fähigkeit der Schiffe erhoben werden, werden in Guatemala von deutschen Schiffen nach Maßgabe des deutschen Schiffsregisters berechnet und umgekehrt. Artikel 15. Gegenstände aller Art, welche in die Häfen des einen der beiden Liänder unter der Flagge des anderen eingeführt werden, sollen, welches auch ihr Ur- sprung sein, und aus welchem Lande auch die Einfuhr erfolgen möge, keine anderen oder höheren Eingangsabgaben entrichten, und keinen anderen Lasten unterworfen sein, als wenn sie unter der National- flagge eingeführt würden. Desgleichen sollen Gegenstände aller Art, welche aus einem der beiden Länder unter der Flagge des anderen, nach welchem Lande es auch sein möge, aus- geführt werden, keinen anderen Abgaben oder Förmlichkeiten unterworfen sein, als wenn sie unter der Nationalflagge aus- geführt würden. Artikel 16. Die deutschen Schiffe in Guatemala und die guatemalanischen Schiffe in Deutschland können einen Theil ihrer aus dem Auslande kommenden Ladung in dem einen Hafen und den Rest dieser Ladung in einem oder mehreren anderen Häfen desselben Landes entlöschen, und nicht minder können sie ihre Rückfracht theilweise in verschiedenen Häfen des ge- dachten Landes einnehmen, ohne in jedem Hafen andere oder höhere Ab- gaben zu entrichten als diejenigen, welche unter ähnlichen Umständen die Schiffe des eigenen Landes entrichten oder zu entrichten haben werden. 248 LOs derechos de tonelaje F los demäs duc se cobren en razön de la capacidad de los buqucs, Serän Ppercibidos en Guatemala por los buques alemanes, segun el registro alemän del budque Fyreciprocamente. Articulo 15. Los objetos de cualduiera natu- raleza importades en los puertos de uno de los dos Paises bajo el Dabellön del otro, cualquiera que sea su origen y de cualquier pais due se haga la importaciön, no Dagarän otros ni mäs altos derechos de entrada, ni estarän sujetos à #otras cargas due si fuesen impor- tados bajo pabellön nacional. Tambien los objetos de cualquier naturaleza exportados de uno de los dos paises bajo el pabellon del #otro, d cualqduier pais due Sea, no serän sometidos d otros derechos 6 formalidades due 8si fuesen expor- tados bajo pabellon nacional. Artieulo 165. Los buques Quatemaltecos en Alemania y los buques alemanes en Guatemala podrän descargar una Parte de su cargamento, pro- veniente de fuera en un puerto y el resto de aquel cargamento en otro 6 en otros puertos del mismo Pais, asi como podrän recibir su cargamento à retorno por partes en diversos Puertos de dicho pais, no pagando en cada puerto otros 6 mäs altos derechos, qdue los due Daguen 6 Ppagaren los buques na- cionales en circunstancias anälogas.