Protokoll. Die Unterzeichneten waren heute zu— sammengetreten, um den Austausch der Ratifikationen des am 20. September 1887 unterzeichneten Freundschafts-, Handels-, Schiffahrts= und Konsular- vertrages zwischen dem Deutschen Reich und dem Freistaate Guatemala zu be- wirken. Bevor zu diesem Akte geschritten wurde, gaben dieselben im Auftrage ihrer Regierungen übereinstimmend nach- stehende Erklärung ab: 1. Artikel 33 des Vertrages giebt in seiner gegenwärtigen Fassung zu Zweifeln Anlaß. Nach der Auf- fassung der vertragschließenden Theile soll in dem Artikel lediglich zum Ausdruck gebracht werden, daß die besonderen Vortheile, welche der Freistaat Guatemala den übrigen vier mittelamerikanischen Freistaaten oder einem derselben eingeräumt hat oder künftig einräumen wird, deutscherseits auf Grund des in diesem Vertrage zugestandenen Meistbegünstigungsrechts nicht be- ansprucht werden können, solange jene Vortheile auch allen anderen dritten Staaten vorenthalten werden. 1#½ Die Bestimmungen des vorgedachten Vertrages sollen auch auf das Groß- herzogthum Luxemburg so lange An- wendung finden, als dasselbe dem deutschen Zoll- und Handelssystem angehören wird. Reichs-Gesetzb 1888. 261 Protocolo. Los infrascritos se reunieron el dia de hoy para efectuar el canje de las ratificaciones del Tratado de amistad. comercio y navegacién Convenciön Consular celebrado entre el Imperio Alemän y la Repü- blica de Guatemala el 20 de se- tiembre de 1887. Antes de proceder 4 este acto por erden de sus Gobiernos, con- vinieron en las siguientes declara- ciones: 1. Como el articulo 33 del Tra- tado, en los téerminos en qdue estä redactado, da lugar à du- das, segun la intencion de las Partes contratantes, aquel arti- culo debe expresar Solamente due los privilegios especiales qdue la Repüblica de Guatemala ha otorgado 4 las otras cuatro Repüblicas Centro-Americanas 6 4 una de ellas, 6 los qdue otor- gue en lo futuro, no pueden ser reclamados por parte de Alemania con motivo del de- recho de la nacion mäs favore- cida due se ha concedide en este Tratado, mientras due tam- bien todos los otros terceros Estados sean excluidos de la Participaciöon en aqduellas ven- tajas. 2. Las estipulaciones del men- cionado Tratado se aplicarän tambicn al Granducado de Luxemburg mientras que per- manezca al sistema aduanero J comercial de Alemania. 61