Sachregister.                                       1888                   5 Geldstrafen (Forts.) wegen Zuwiderhandlungen gegen den internationalen Vertrag zum Schutz der unterseeischen Telegraphenkabel (Vertr. v. 14. März 84. Art. 12) 162. (G. v. 21. Nov. 87. §. 2) 169. Gemeindebehörden, Verpflichtungen hinsichtlich der Unterstützung von Familien in den Militärdienst ein- getretener Mannschaften (G. v. 28. Febr. §§. 6 bis 8) 60. — desgl. der Quartierleistung ect für mobile Truppen (V. v. 14. April Art. II) 144. Gemeingefährliche Bestrebungen der Sozialdemokratie, Verlängerung der Gültigkeitsdauer des Gesetzes gegen dieselben vom 21. Okt. 1878 (G. v. 18. März) 109. Generalstab der Armee, Befugnisse ect. des Chefs desselben hinsichtlich der militärischen Benutzung der Eisenbahnen im Frieden (Fried. Transp. O. §§. 7, 9, 10) 26. — Ueberweisung des Gewinns aus kriegsgeschichtlichen Werken desselben an die Generalstabsstiftung (G. v. 12. April) 141. Generalstabsstiftung, Zuwendung von Geldmitteln (G. v. 12. April) 141. Gerichtliches Verfahren in den deutschen Schutzgebieten (G. v. 15. März Art. I §. 3 Nr. 4 bis 12) 72. (G. v. 19. März §§. 2, 3) 75. — insbes. in Kamerun und Togo (V. v. 2. Juli §§. 7 bis 10) 212. — im Gebiet der Neu- Guinea-Kompagnie (V. v. 13. Juli §§. 1, 2, 7) 221. Gerichtsverfassungsgesetz, Abänderung der §§. 173 bis 176 und 195 (G. v. 5. April Art. 1) 133. Gerichtsverhandlungen unter Ausschluß der Oeffent- lichkeit (G. v. 5. April) 133. Geschwister von Militärdienstpflichtigen, Unterstützung bei Mobilmachungen (G. v. 28. Febr. §§. 2, 5) 59. Gesellschaftsvertrag (Statut) der Kolonialgesellschaften zur Kolonisation der deutschen Schutzgebiete (G. v. 15. März Art. II §§. 8 bis 10) 73. (G. v. 19. März §§. 8 bis 10) 78. Gewerbeordnung, Einführung in Elsaß-Lothringen (G. v. 27. Febr.) 57. — Ausführungsbestimmungen zu diesem Gesetze (Bek. v. 22. Dez.) 301. Gewerbliche Anlagen, Abänderung des Verzeichnisses derselben, welche einer besonderen Genehmigung bedürfen (Bek. v. 16. Juli) 218. — Gewerbliche Anlagen in Elsaß-Lothringen, welche besonderer Genehmigung bedürfen (G. v. 27. Febr. §. 8) 58. (Bek. v. 22. Dez. Nr. VI und X) 302. Bestimmungen über Einrichtung und Betrieb von Zigarrenfabriken (Bek. v. 9. Mai) 172. — desgl. über Gewerbliche Anlagen, (Forts.) Beschäftigung von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern in Gummiwaarenfabriken (Bek. v. 21. Juli) 219. Bestimmungen über den Betrieb ect. gewerblicher Anlagen in Elsaß-Lothringen (Bek. v. 22. Dez. Nr. J bis IX und XI) 301. Gold, Gewinnung von Gold und Golderzen im südwest. afrikanischen Schutzgebiet (V. v. 25. März) 115. Gonverneur von Kamerun, Befugnisse hinsichtlich der Rechtsverhältnisse in den Schutzgebieten von Kamerun und Togo (V. v. 2. Juli §§. 3, 15, 21) 211. Griechenland, Theilnahme an dem internationalen Vertrage zum Schutz der unterseeischen Telegraphenkabel (v. 14. März 84.) 151. Großbritannien und Irland, Theilnahme an dem internationalen Vertrage zum Schutz der unterseeischen Telegraphenkabel (v. 14. März 84.) 151. — Aus- dehnung des Vertrages auch auf die britischen Kolonien (Zusatzartikel v. 14. März 84.) 165. (Bek. v. 26. Nov.) 292. Guatemala (Repubik), Theilnahme an dem internationalen Vertrage zum Schutz der unterseeischen Telegraphenkabel (v. 14. März 84.) 151. Freundschafts-, Handels., Schiffahrts= und Kon- sularvertrag mit dem Deutschen Reich (v. 20. Sept. 87.) 238. Gunnmiwaarenfabriken, Beschäftigung von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern (Bek. v. 21. Juli) 219. H. Hamburg (freie Hansestadt), Anleihe zu den Kosten- beiträgen des Reichs für den Zollanschluß von Hamburg (A. E. v. 17. Dez.) 298. Handelsregister, Löschung nicht mehr bestehender Firmen und Prokuren (G. v. 30. März) 129. Handelsvertrag mit der Republik Snatemala (v. 20. Sept. 87.) 238. — desgl. mit Honduras (v. 12. Dez. 87.) 262. Zusatzvertrag zu dem Handelsvertrage mit der Schweiz vom 23. Mai 1881 (v. 11. Nov.) 303. s. auch Meistbegünstigung. Heide, Herstellung einer Eisenbahn von dort nach Ribe (Vertr. mit Dänemark v. 18. Dez. 87.) 3. Hessen (Großherzogthum), Inkrafttreten des Gesetzes vom 5. Mai 1886 über die Unfall- und Krankenversicherung der in der Land- und Forstwirthschaft beschäftigten Per- sonen (V. v. 27. Okt.) 237.