Sachregister.                        1888 Militärtarif für Eisenbahnen (Fried. Transp. O. §. 37) 44. Militärtransporte auf Eisenbahnen im Frieden (Fried. Transp. O. §§. 10 bis 14) 26. — Vorbereitung der Transporte (das. §§. 15 bis 26) 28. — Beförderung von Mannschaften, Pferden, Fahrzeugen ect. (das. §§. 27 bis 36) 36. Vergütungen dafür (das. §§. 37 bis 39) 44. — Obliegenheiten der Transportführer (das. §§. 7, 12 bis 14, 25, 27 bis 30, 35) 26. Militär-Transport-Ordnung für Eisenbahnen im Frieden (V. v. 11. Febr. §. 1) 23. — Abänderung der dazu gehörigen technischen Vorschriften durch den Reichs- kanzler (das. §. 2) 23. Militärverwaltung, s. Militärbehörden, Militär- Eisenbahnbehörden, Reichsheer. Militärzüge für Militärtransporte auf Eisenbahnen im Frieden (Fried. Transp. O. §§. 3 bis 5, 14 bis 16, 18, 19, 21, 25 bis 31, 34, 35, 37) 24. Mobilmachung, Unterstützung von Familien in den Dienst eingetretener Mannschaften (G. v. 28. Febr. §. 1) 59. Möven, Einsammeln ect. von Eiern derselben (G. v. 22. März §§. 1, 6, 7) 111. — Fangen von Möven, welche nicht im Binnenlande brüten (das. §. 8 zu c Nr. 12) 113. Münzen, s. Scheidemünzen. Mundverpflegung für eingquartierte mobile Truppen (V. v. 14. April Art. 1 zu a, Art. II zu B) 142. Munitionsgegenstände der Militärverwaltung, Beförde- rung auf den Eisenbahnen im Frieden (Fried. Transp. O. §§. 15, 16, 25, 35) 28. N. Nachlaß, Vereinbarungen mit der Republik Guatemala- über die Befugnisse der beiderseitigen Konsularbeamten in Nachlaßangelegenheiten (Vertr. v. 20. Sept. 87. Art. 25) 253. — desgl. mit der Republik Honduras (Vertr. v. 12. Dez. 87. Art. 25) 277. Nachtzeit, Verbote hinsichtlich des Fangens von Vögeln zur Nachtzeit (G. v. 22. März §§. 2, 6, 7) 111. Nationaldenkmal Kaiser Wilhelms I., Vorarbeiten für dasselbe (Ges. v. 23. Dez.) 299. Nationalflagge, s. Reichsflagge. Nationalität der Kauffahrteischiffe, Abänderung des Gesetzes über dieselbe vom 25. Okt. 1867 (G. v. 23. Dez.) 300. Neichs, Gesetzbl. 1888 Naturalisation, Verleihung der Reichsangehörigkeit an Ausländer und Eingeborene in den deutschen Schutz- gebieten durch Naturalisation (G. v. 15. März Art. II §. 6) 73. (Ges. v. 19. März §. 6) 77. Naturalverpflegung einquartierter mobiler Truppen (V. v. 14. April Art. 1 zu b) 143. Nester der Vögel, Zerstören und Ausheben derselben (G. v. 22. März §§. 1, 7) 111. Neu-Guinea-Kompagnie, Rechtsverhältnisse im Schutz- gebiet derselben (V. v. 13. Juli) 221. — Eheschließung und Beurkundung des Personenstandes auf den zum Schutzgebiet derselben gehörigen Salomonsinseln (V. v. 1. März) 63. Niederlande, Theilnahme an dem internationalen Ver- trage zum Schut der unterseeischen Telegraphenkabel (v. 14. März 84.) 152. Nord-Ostsee-Kanal, Anleihe zu den Kostenbeiträgen des Reichs für denselben (A. E. v. 17. Dez.) 298. Norwegen, Theilnahme an dem internationalen Vertrage zum Schutz der unterseeischen Telegraphenkabel (v. 14. März 84.) 152. O. Oeffentlichkeit, Ausschluß bei Gerichtsverhandlungen (G. v. 5. April) 133. Oesterreich= Ungarn, Theilnahme an dem internationalen Vertrage zum Schutze der unterseeischen Telegraphenkabel (v. 14. März 84.) 151. Gestattung des Umlaufs österreichischer Scheide- münzen innerhalb sächsischer Grenzbezirke (Bek. v. 30. April) 171. — desgl. bayerischer Grenzbezirke (Bek. v. 7. Juli) 218. Oldenburg (Großherzogthum),, Inkrafttreten des Gesetzes vom 5. Mai 1886 über die Unfall- und Kranken- versicherung der in land= und forstwirthschaftlichen Be- trieben beschäftigten Versonen (V. v. 17. Dez.) 297. P. Paraguay (Freistaat), Meistbegünstigungsvertrag mit Deutschland (v. 21. Juli 87.) 178. Paris, Abschluß des internationalen Vertrages zum Schutze der unterseeischen Telegraphenkabel (v. 14. März 84.) 151. B