191 Reichs-Gesetzblatt. Nr. 21. Inhalt: Konvention mit dem Freistaate Salvador, betreffend die Weitergeltung des zwischen dem Reich und Salvador bisher bestandenen Freundschafts etc. Vertrages. S. 191. (Nr. 1870.) Konvention zwischen dem Frei- staate Salvador und dem Deut- schen Reich. Vom 12. Januar 1888. Einziger Artikel. Seine Majestät der Deutsche Kaiser, König von Preußen, im Namen des Deutschen Reichs einerseits und Seine Excellenz der Präsident des Freistaates Salvador andererseits, von dem Wunsche geleitet, das zwischen dem Deutschen Reich und dem Freistaate glücklicher- weise bestehende gute Einvernehmen zu erhalten und den Handelsverkehr zwischen den beiden Ländern zu fördern, sind übereingekommen, daß die Bestim- mungen des unter dem 13. Juni 1870 zwischen den beiden Ländern abge- schlossenen Freundschafts-, Handels- und Schiffahrtsvertrages, Salvadorenische Offizielle Zeitung für 1871 Nummer 72 und Reichs-Gesetzblatt für 1872 Seite 377 ff., für die Dauer von zehn Jahren vom Tage des Austausches der Ratifikationen dieses Abkommens ab Gültigkeit haben sollen. Wenn keiner der vertragschließenden Theile zwölf Monate vor Ablauf dieser Reichs--Gesetzbl. 1889. (No. 1870.) Convencion entre el Imperio Aleman yF la Republica del Salvador. Del dia 12. de Enero de 1888. rèv Unico artienlo. Su Magestad el Emperador de Ale- mania, Rey de Prusia en nombre del Imperio Alemän de una parte Su Excelencia el Presidente de lIa Repüblica del Salvador de la otra, animados por el deseo de mantener la buena armonia que felizmente existe entre ellos y de Dromover las relaciones comercia- les entre los dos Paises, han con- venido due las estipulaciones del Tratado de amistad, comereio y na- Vegaciön, celebrado el 13 de Junio de 1870 entre ambas naciones — Véase „Reichs-Gesetzblatte del año 1872 päginas 377 yF Siguientes y „Periodico Oficial de la Repüblica del Salwador" del allo 1871 nu- mero 72, dueden vigentes durante diez allos desde el dia del cange de las ratificaciones de la presente convencion. Si doce mesces äntes de qdue espire ese trmino ni la una ni la otra 37 Ausgegeben zu Berlin den 29. August 1889.