Reichs-Gesetzblatt No. 19. Inhalt: Verordnung zur Ergänzung der Verordnung vom 14. April 1888, betreffend die Abänderung und Ergänzung der Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze über die Kriegsleistungen. S. 75. — Be- kanntmachung, betreffend den Aufruf und die Einziehung der Fünfhundertmarknoten des Leipziger Kassenvereins in Leipzig. S. 76. (Nr. 1903.) Verordnung zur Ergänzung der Verordnung vom 14. April 1888, betreffend die Abänderung und Ergänzung der Ausführungsbestimmungen zu dem Gesetze über die Kriegsleistungen. Vom 27. Juni 1890. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen ꝛc. verordnen zur Ausführung des Gesetzes über die Kriegsleistungen vom 13. Juni 1873 (Reichs-Gesetzbl. S. 129) im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths, was folgt: I In den Artikel I §. 1c der Verordnung vom 14. April 1888 (Reichs- Gesetzbl. S. 142) wird als vorletzter Absatz folgende Bestimmung eingeschaltet: Für die schweren Pferde kaltblütigen Schlages beträgt der Tages- fouragesatz 12 000 Gramm Hafer, 3000 Heu, 3000 Futeerstroh. II. Artikel II §. 1 der Verordnung vom 14. April 1888 wird durch nach- stehende Bestimmung ersetzt: §. 1. Die Ziffer 3 in dem laut Verordnung vom 18. April 1882 (Reichs-Gesetzbl. S. 47) genehmigten Formular der Marschrouten für Kriegsverhältnisse erhält folgende Fassung: Reichs- Gesetzbl. 1890. 23 Ausgegeben zu Berlin den 5. Juli 1890.