Sachregister zum Reichs- Gesetzblatt. Jahrgang 1890. A. Ablehnung der Wahl zu Mitgliedern der Gewerbegerichte (G. v. 29. Juli S. 18) 145. — Ablehnung von Gerichts- personen im Verfahren vor den Gewerbegerichten (das. §. 27) 147. — desgl. von Mitgliedern der Schieds- gerichte für die Invalidität- und Altersversicherung (V. v. 1. Dez. §. 3) 194. Abstimmung bei den Verhandlungen vor den Gewerbe- gerichten (G. v. 29. Juli §§. 53, 67) 153. — desgl. bei den Schiedsgerichten für die Invaliditäts- und Alters- versicherung (V. v. 1. Dez. 88. 3, 18, 20) 194. Abtheilungen der Gewerbegerichte (G. v. 29. Juli S. 9) 143. Abtheilung des Reichs-Versicherungsamts für die An- gelegenheiten der Invaliditäts-- und Altersversicherung (V. v. 20. Dez. Nr. 1) 209. — Geschäftsgang bei dieser Abtheilung (das. Nr. 2 bis 8) 209. — Befugnisse etc. des Vorsitzenden (das. Nr. 2 bis 5, 8) 209. Afrika, s. Ostafrika und südwestafrikanisches Schutz- gebiet. Altersversicherung, Inkraftsetzung der §§. 18 und 140 des Gesetzes darüber v. 22. Juni 1889 (V. v. 30. Dez. 89) 1. — desgl. des Gesetzes in seinem vollen Umfange (V. v. 25. Nov.) 191. — Verfahren vor den auf Grund des Gesetzes errichteten Schiedsgerichten (V. v. 1. Dez.) 193. — Verfahren beim Reichs-Versicherungsamt in An- gelegenheiten der Altersversicherung (V. v. 20. Dez.) 209. Amtsgerichte, Beweisaufnahme in gewerblichen Rechts- streitigkeiten (G. v. 29. Juli S. 43) 151. Verhängung von Zwangsmaßregeln gegen Zeugen und Sachverständige im Verfahren vor den Schiedsgerichten für Invaliditäts- und Altersversicherung (V. v. 1. Dez. S. 17) 199. Reichs- Gesetzbl. 1890. Anhalt (Herzogthum), Feilbieten von in Anhalt gebrautem Bier im Umherziehen (Bek. v. 21. März) 60. Anleihen für Zwecke der Verwaltungen des Reichsheeres (G. v. 1. Febr. §. 1) 49. (A. E. v. 17. März) 59. (G. v. 5. Juli S. 1) 130. — der Marine (G. v. 1. Febr. §. 1) 49. (A. E. v. 17. März) 59. — der Reichs- eisenbahnen (G. v. 1. Febr. 8. 1) 49. (A. E. v. 17. Mänz) 59. — der Post- und Telegraphenverwaltung (G. v. 1. Febr. §. 1) 49. (A. E. v. 17. März) 59. (G. v. 5. Juli §. 1) 130. — zu den Kostenbeiträgen des Reichs für den Zollanschluß von Hamburg, sowie für Her- stellung des Nord-Ostseekanals (A. E. v. 17. März) 59. Festsetzung eines Zinsfußes von drei vom Hundert für Reichsanleihen (A. E. v. 17. Sept.) 177. Apotheken, Feilhalten und Verkauf von Atzneimitteln, Drogen und chemischen Präparaten (V. v. 27. Jan. §§. 1 bis 4) 9. — Nichtanwendung des Gesetzes über die Gewerbegerichte auf Gehülfen und Lehrlinge in Apo- theken (G. v. 29. Juli S. 76) 159. Arbeiter, Entscheidung ihrer gewerblichen Streitigkeiten mit den Arbeitgebern durch Gewerbegerichte (G. v. 29. Juli §§. 1 bis 4, 76, 77) 141. — desgl. durch Einigungs- ämter (das. §§. 61 bis 63) 156. — durch den Gemeinde- vorsteher (das. §§. 71 bis 75) 158. — Wahl von Arbeitern zu Beisitzern der Gewerbegerichte (das. §§. 12 bis 14, 16, 22) 144. — desgl. in die Ausschüsse der Gewerbegerichte (das. S. 70) 158. Arbeitnehmer als Beisitzer der Schiedsgerichte für die Invaliditäts- und Altersversicherung (V. v. 1. Dez. §§. 2, 15) 194. — desgl. als Mitglieder der Spruch- kammern beim Reichs-Versicherungsamt (V. v. 20. Dez. Nr. 5) 210. Arbeitgeber, Entscheidung der gewerblichen Streitigkeiten derselben mit den Arbeitern durch die Gewerbegerichte A