Sachregister. 1890. 5 F. Fabrikarbeiter, Entscheidung ihrer Streitigkeiten mit den Arbeitgebern durch Gewerbegerichte (G. v. 29. Juli §. 2) 142. Feilbieten von in Anhalt gebrautem Bier im Umher- ziehen (Bek. v. 21. März) 60. Feilhalten von Arzneimitteln und chemischen Präparaien (V. v. 27. Janr. §§. 1 bis 4) 9. Fischerei in der Nordsee, Erklärung zum Art. 8 des internationalen Vertrages vom 6. Mai 1882 über polizei- liche Regelung derselben (v. 1. Febr. 89.) 5. Formulare zu Bescheinigungen w. über Naturalleistungen der Gemeinden für die bewaffnete Macht im Frieden (A. E. v. 15. Okt., Anl. dazu) 183. Fouragesatz für mobile Pferde (V. v. 27. Juni zu 1) 75. — desgl. für einquartierte Pferde der bewaffneten Macht im Frieden (A. E. v. 15. Okt., Anl. dazu) 182. Frankreich, Theilnahme an dem internationalen Ver- trage vom 6. Mai 1882 über Regelung der Fischerei in der Nordsee (Erkl. v. 1. Febr. 89.) 5. Friedenspräsenzstärke des Reichsheeres, anderweite Feststellung derselben (G. v. 15. Juli §s. 1 bis 3) 140. Friedens-Transport-Ordnung vom 11. Febr. 1888, Abänderung des §§. 35 (V. v. 26. Mai F. 1) 71. G. Gebühren im Verfahren vor den Gewerbegerichten (G. v. 29. Juli §§. 8, 57, 58) 143. Gebührenordnung für Zeugen und Sachverständige vom 30. Juni 1878, Abänderung des §. 14 (G. v. 11. Juni Art. 1) 73. — Anwendung von Bestimmungen derselben auf das Verfahren vor den Gewerbegerichten (G. v. 29. Juli S. 59) 155. — desgl. vor den Schiedsgerichten für die Invaliditäts- und Altersversicherung (V. v. 1.Dez. S. 17) 199. Gehülfen, Eutscheidung ihrer Streitigkeiten mit den Ar- beitgebern durch Gewerbegerichte (G. v. 29. Juli §. 2) 142. — Nichtanwendung des Gesetzes auf Gehülfen in Apotheken und Handelsgeschäften (das. S. 76) 159. Geistliche, Wehrpflicht der Geistlichen römisch katholischer Konfession (G. v. 8. Febr.) 23. Geldstrafe gegen ausbleibende Parteien im Verfahren vor den Gewerbegerichten (G. v. 29. Juli S. 40) 150. Gemeindebeamte, Wahl zu Vorsitzenden etc. der Gewerbe- gerichte (G. v. 29. Juli §. 15) 145. — Zustellungen im Verfahren vor diesen Gerichten durch Gemeindebeamte (das. 5§. 23, 77) 147. Gemeinden, Errichtung von Gewerbegerichten für den Bezirk einer Gemeinde (G. v. 29. Juli §§. 1, 6, 8, 11, 83) 141. — desgl. eines gemeinsamen Gerichts für mehrere Gemeinden (das. §§. 1, 8, 11, 83) 141.— Wahl von Mitgliedern der Gewerbegerichte durch die Ge- meindevertretung (das. §§. 11, 16, 18) 144. — Ent- scheidung gewerblicher Streitigkeiten durch den Gemeinde- vorsteher (das. §§. 71 bis 75) 158. Fouragelieferung der Gemeinden für die bewaffnete Macht im Frieden (A. E. v. 15. Okt., Anl. dazu) 182. Gemeindevorsteher (Bürgermeister, Schultheiß, Orts- vorsteher u. s. w.), Entscheidung gewerblicher Streitig- keiten (G. v. 29. Juli §§. 71 bis 75, 78) 158. Gerichtliches Verfahren im Schutzgebiet der Marschall- Inseln (V. v. 7. Febr. §§. 3 bis 5, 7, 8) 56. — desgl. im südwestafrikanischen Schutzgebiet (V. v. 10. Aug. 88. 6, 7, 10 bis 13) 172. s. auch Verfahren. Gerichtskosten, s. Kosten. Gerichtskostengesetz, Anwendung von Bestimmungen desselben auf das Verfahren vor den Gewerbegerichten (G. v. 29. Juli §. 57) 155. Gerichtsschreiberei bei den Gewerbegerichten (G. v. 29. Juli §§. 23, 30 bis 34, 38, 47) 147. Gerichtssprache bei den Gewerbegerichten (G. v. 29. Juli §. 36) 149. — s. auch Geschäftssprache. Gerichtsverfassungsgesetz, Anwendung von Bestimmun- gen desselben auf die Gewerbegerichte (G. v. 29. Juli §§. 36, 53, 60, 80) 149. — desgl. auf die Gerichte im südwestafrikanischen Schutzgebiet (V. v. 10. Aug. S. 13) 174. — auf die Schiedsgerichte für die Invaliditäts- und Altersversicherung (V. v. 1. Dez. §§. 1, 12, 26) 193. Geschäftsberichte der Schiedsgerichte für die Invaliditäts- und Altersversicheräng an das Reichs-Versicherungsamt (V. v. 1. Dez. §. 27) 202. Geschäftsgang bei den Schiedsgerichten für die In- validitäts- und Altersversicherung (V. v. 1. Dez. §§. 2, 25) 193. — desgl. bei dem Reichs-Versicherungsamt in Angelegenheiten dieser Versicherung (V. v. 20. Dez. Nr. 3) 209. Geschäftssprache bei den Schiedsgerichten für die In- validitäts, und Altersversicherung (V. v. 1. Dez. §. 26) 201.