Sachregister. Offiziere, verabschiedete, sind der Militärgerichtsbarkeit nicht unterworfen (G. v. 3. Mai §§. 1, 2) 63. Ordnungsstrafen gegen Beisitzer der Gewerbegerichte (G. v. 29. Juli §. 21) 146. — desgl. der Schieds- gerichte für die Invaliditäts-- und Altersversicherung (V. v. 1. Dez. §. 12) 197. Ortsbehörden, s. Gemeinden, Magistrat. Ortspolizeibehörden, Vollstreckung von Entscheidungen des Gemeindevorstehers in gewerblichen Streitigkeiten (G. v. 29. Juli §§. 73) 159. Ortsstatut, Errichtung von Gewerbegerichten für den Bezirk einer Gemeinde durch Ortsstatut (G. v. 29. Juli §§. 1, 4, 7, 11, 13, 14, 16 bis 18, 22, 57, 63, 70, 81, 83) 141. — desgl. gemeinsamer Gewerbegerichte für mehrere Gemeinden (das. §§. 1, 83) 141. Ortsvorsteher, s. Gemeindevorsteher. Ostafrika, Postdampfschiffsverbindung zwischen Deutschland und Ostafrika (G. v. 1. Febr.) 19. P. Posen, Aufruf und Einziehung der Einhundert., Zwei- hundert. und Fünfhundertmarknoten der Provinzial- Aktienbank in Posen (Bek. v. 9. Dez.) 206. Post, Zustellungen im Verfahren vor den Gewerbegerichten durch die Post (G. v. 29. Juli §§. 31, 32) 148. Postdampfschiffsverbindung mit Ostafrika (G. v. 1. Febr.) 19. Postverwaltung, s. Reichs-Post. und Telegraphen- verwaltung. Preußen (Königreich), Aufstellung von 16 Armeekorps des deutschen Reichsheeres (G. v. 27. Janr. Art. I §§. 3) 7. Abänderung der Strafgerichtsordnung für das preu- ßische Heer vom 3. April 1845 (G. v. 3. Mai §. 1) 63. Einverleibung der Insel Helgoland in den preußischen Staat (G. v. 15. Dez. §§. 1, 2) 207. Protokoll über Rechtsstreitigkeiten bei den Gewerbegerichten (G. v. 29. Juli 88. 39, 47, 54) 150. — desgl. über die vor den Gemeindevorstehern verhandelten Gewerbe- streitigkeiten (das. §. 71) 158. Sitzungsprotokolle bei den Schiedsgerichten für die Invaliditäts- und Altersversicherung (V. v. 1. Dez. §§. 15, 16) 198. Protokollführer im Verfahren vor den Schiedsgerichten für die Invaliditäts- und Altersversicherung (V. v. 1. Dez. §§. 15, 16) 199. Reichs- Gesetzbl. 1890. 1890. 9 Prozeßbevollmächtigte im Verfahren vor den Gewerbe- gerichten (G. v. 29. Juli §§. 29, 52) 147. — desgl. vor den Schiedsgerichten für die Invaliditäts= und Alters- versicherung (V. v. 1. Dez. §. 9) 196. R. Rationen für einquartierte Pferde der bewaffneten Macht im Frieden (A. E. v. 15. Okt., Anl. dazu) 182. Rechnungsbüreau des Reichs-Versicherungsamts, Ein- spruch gegen dessen Vertheilung der Invaliditäts- und Altersrentenbeträge (V. v. 20. Dez. Nr. 8) 211. Rechnungshof des Deutschen Reichs, Kontrole des Reichs- haushalts und des Landeshaushalts von Elsaß-Lothringen für 1889/090, sowie der Rechnungen der Reichsbank für 1889 (G. v. 6. Febr.) 50. Rechtshülfe im Verfahren vor den Gewerbegerichten (G. v. 29. Juli §. 60) 155. Rechtsmittel gegen Urtheile und Beschlüsse der Gewerbe- gerichte (G. v. 29. Juli §§. 30, 42, 50, 55, 59) 148. — gegen die Entscheidung von Gewerbestreitigkeiten durch die Innungen und die InnungsSchiedsgerichte (das. §. 79) 160. s. auch Berufung, Beschwerde, Revision. Rechtsverhältnisse im Schutzgebiet der Marschallinseln (V. v. 7. Febr.) 55. — im südwestafrikanischen Schutz- gebiet (V. v. 10. Aug.) 171. Reich (Deutsches), Niederlassungsvertrag mit der Schweiz (v. 31. Mai) 131. — Ausdehnung der Zollermäßigungen in den Handelsverträgen des Reichs mit Italien und Spanien auf Marokko (V. v. 9. Juli) 137. Vereinigung der Insel Helgoland mit dem Deutschen Reich (G. v., 15. Dez.) 207. Erklärung zum internationalen Vertrag vom 6. Mai 1882 über polizeiliche Regelung der Fischerei in der Nordsee (v. 1. Febr. 89.) 5. — Beitritt Belgiens, Serbiens und Griechenlands zur internationalen Verein- barung über die technische Einheit im Eisenbahnwesen (Bek. v. 15. Sept.) 175. Eintheilung des Reichsgebiets in 19 Armeekorps- bezirke (G. v. 27. Janr. Art. 1 §. 5) 7. Beihülfe des Reichs zur Unterhaltung einer Post- dampfschiffsverbindung mit Ostafrika (G. v. 1. Febr. §. 1) 19. Bürgschaft des Reichs für die Kosten der Rechts- pflege in Samoa (G. v. 6. Juli Art. 2) 139. Reichsanleihen, s. Anleihen. B