Sachregister. Verkündung (Forts.) der Beschlüsse und Entscheidungen der Schiedsgerichte für die Invaliditäts- und Altersversicherung (V. v. 1. Dez. §. 21) 200. Versäumnißurtheil im Verfahren vor den Gewerbe- gerichten (G. v. 29. Juli §§. 37, 38, 42, 54, 57) 149. Versicherte (Arbeiter, Dienstboten etc.) bei der Invalidi- täts, und Altersversicherung, Wahl derselben zu Bei- sitzern der Schiedsgerichte (V. v. 1. Dez. §§. 2, 15) 194. — desgl. zu Mitgliedern der Spruchkammern beim Reichs- Versicherungsamt (V. v. 20. Dez. Nr. 5) 210. Versicherungsanstalten für die Invaliditäts- und Alters- versicherung, Zuständigkeit der für jeden Bezirk derselben zu errichtenden Schiedsgerichte (V. v. 1. Dez. §§. 5, 6) 195. — Statutarische Bestimmungen über die Wahl von Hülfsbeisitzern dieser Gerichte (das. §. 2) 194. — Verpflichtungen der Vorstände der Versicherungsanstalten gegenüber den Schiedsgerichten (das. §§. 7, 8) 196. Vermögensrechtliche Streitigkeiten aus Anlaß von Veränderungen des Bestandes der Versicherungsanstalten (V. v. 20. Dez. Nr. 4) 210. Tragung der Kosten im Verfahren vor den Schieds- gerichten durch die Versicherungsanstalten (V. v. 1. Dez. §. 19) 200. — desgl. im Revisionsverfahren beim Reichs- Versicherungsamt (V. v. 20. Dez. Nr. 7) 211. Vertheilung der Invaliditäts- und Altersrentenbeträge durch das Rechnungsbüreau des Reichs-Versicherungs- amts (V. v. 20. Dez. Nr. 8) 211. Vertrauensmänner von Arbeitern und Arbeitgebern bei den Einigungsämtern (G. v. 29. Juli §§. 63, 64, 67) 156. Vertreter der Arbeiter und Arbeitgeber vor den Einigungs- ämtern (G. v. 29. Juli §§. 62 bis 64, 66 68) 156. — desgl. in den Spruchkammern des Reichs-Ver- sicherungsamts bei Entscheidungen in der Invaliditäts- und Altersversicherung (V. v. 20. Dez. Nr. 5) 210.— bei den Schiedsgerichten für diese Versicherung (V. v. 1. Dez. §. 2) 194. Verwaltungsbehörden, höhere, im Sinne des Gesetzes über die Gewerbegerichte (G. v. 29. Juli §. 83) 161. — Befugnisse derselben hinsichtlich der Errichtung der Gewerbegerichte (das. §§. 1, 15, 16, 19, 20) 141. — desgl. der Uebertragung der den Gemeindevorstehern ob- liegenden Geschäfte bei gewerblichen Streitigkeiten an einen Stellvertreter (das. §. 74) 159. . Entscheidung über die Wählbarkeit der Beisitzer der Schiedsgerichte für die Invaliditäts= und Altersversiche- rung (V. v. 1. Dez. §. 2) 194. Reichs-Gesetzbl. 1890. 1890. 13 Vollstreckbarkeit, vorläufige, der Entscheidungen der Ge- werbegerichte (G. v. 29. Juli §. 56) 154. — desgl. der- jenigen der Gemeindevorsteher (das. §§. 72, 73) 158. Vorsitzender der Gewerbegerichte (G. v. 29. Juli §§. 9, 11, 15, 20 bis 22, 28, 33, 34, 38, 40, 43, 47, 49, 53, 54, 77) 143. — desgl. der als Einigungsämter thätigen Gerichte (das. §§. 63 bis 69) 156. Vorsitzender der Schiedsgerichte für die Invaliditäts- und Altersversicherung (V. v. 1. Dez. §§. 1 bis 16, 20 bis 23, 27) 193. — Abtheilungsvorsitzender beim Reichs- Versicherungsamt für die Invaliditäts= und Altersver- sicherung (V. v. 20. Dez. Nr. 2, 4, 5, 8) 209. Vorstand der Versicherungsanstalten für die Invaliditäts- und Altersversicherung, Verpflichtungen gegenüber den Schiedsgerichten (V. v. 1. Dez. §§. 7, 8) 196. W. Wählbarkeit der Beisitzer der Schiedsgerichte für die In- validitäts- und Altersversicherung (V. v. 1. Dez. §. 2) 194. Wahlen zum Reichstag (V. v. 8. Janr.) 3. — Wahl des Vorsitzenden und der Mitglieder der Gewerbegerichte (G. v. 29. Juli §§. 11 bis 16) 144. Wahlgesetz für den deutschen Reichstag, Einführung auf der Insel Helgoland (G. v. 15. Dez. §. 4) 207. Wehrpflicht der Geistlichen (G. v. 8. Febr.) 23. — Be- freiungen der Bewohner von Helgoland von der Wehr- pflicht (G. v. 15. Dez. §. 3) 207. Werkmeister, Entscheidung ihrer Streitigkeiten mit den Arbeitgebern durch Gewerbegerichte (G. v. 29. Juli §. 2) 142. Wiederaufnahme des Verfahrens in Angelegenheiten der Invaliditäts- und Altersversicherung (V. v. 20. Dez. Nr. 4, 7) 210. Würste, Aufhebung des Verbots der Einfuhr von Würsten dänischen, schwedischen oder norwegischen Ursprungs (V. v. 5. Dez.) 203. Württemberg (Königreich), Aufstellung eines Armeekorps des deutschen Reichsheeres (G. v. 27. Janr. Art. I §. 3) 7. — Anwendung des Gesetzes über die Friedenspräsenz- stärke des Reichsheeres auf Württemberg (G. v. 15. Juli S. 4) 140. C