permettra Tentreposage des mar- chandises dans des magasins privés sous la double fermeture de T’auto- rite douanière et du détenteur et contre un droit de surveillance, conforméement aux Règlements deua- niers. Le delai d’entreposage des marchandises Wexcèdera pas douze mois pendant lesquels les impor- tateurs auront la faculté de les ré- e1Porter Sans payer un droit Tim- Portation ou d’exportation. Passé ce delai, les marchandises seront Passibles de Tintégralitée des droits dimportation. AnricrE XIV. Tout bätiment considéré comme ottoman par la loi ottomane, et tout bätiment considéré comme allemand par la loi allemande sera reconnu comme tel par les Parties contractantes. Si un bätiment était considéreé comme allemand Tapres la loi allemande et en méme temps comme ottoman Tapres la loi otto- mane, chacune des deux Hautes Parties pourra, dans ses eaux terri- toriales, traiter &e bätiment comme appartenant à sa nationalité. Anric# XV. Les firmans exigés des bätiments marchands allemands à leur passage Dar les Dardanelles et le Bosphore, leur seront toujours délivrées de manièere à leur occasionner le moins de retard possible. AnrTE XVI. Limportation et le transit dans ITEmpire Ottoman du tabac sous 127 Niederlegung der Waaren in Privat- speichern unter doppeltem Verschluß der Zollbehörde und des Besitzers gegen eine Ueberwachungsgebühr nach Maßgabe der Zollordnungen gestatten. Die Dauer der Niederlegung der Waaren soll zwölf Monate nicht überschreiten, während welcher die Importeure die Befugniß haben, dieselben frei von Einfuhr- und Ausfuhrabgaben wieder auszuführen. Nach Ablauf dieser Frist haben die Waaren den Einfuhrzoll unverkürzt zu zahlen. Artikel XIV. Jedes Schiff, welches nach otto- manischeim Recht als ottomanisches, und jedes Schiff, welches nach deutschem Recht als deutsches betrachtet wird, soll als solches von den vertragschließenden Theilen anerkannt werden. Sollte ein Schiff nach deutschem Recht als deutsches und zu gleicher Zeit nach ottomanischem Recht als ottomanisches betrachtet werden, so kann jeder der beiden Hohen Theile in seinen Gewässern dieses Schiff als zu seiner Nationalität gehörig behandeln. Artikel XV. Die von den deutschen Handelsschiffen bei ihrer Durchfahrt durch die Darda- nellen und den Bosporus nachgesuchten Firmane sollen ihnen stets in der Weise zugefertigt werden, daß ihnen dadurch so wenig Aufenthalt wie möglich ver- ursacht wird. Artikel XVI. Die Einfuhr und die Durchfuhr von Taback in jeder Gestalt und von Salz 29°