Le double de Tordre de perqui- sition sera envoyé à Tautorité con- sulaire qui devra y assister ou 8.7 faire représenter sans occasionner aucun retard. Les contestations sur la nature, Tespece, la classe, Torigine ou la valeur des marchandises seront Vvidées par voie administrative. Le Reglement douanier ottoman déterminera le mode d'’exécution des dispositions ci-dessus. ARTICLE XXI. Si l'Administration douanière ot- tomane croyait, en vertu de l'ar- tickhe XVII de ce traité, ne pas de- Voir laisser passer des marchandises qu’elle considérerait comme appar- tenant à la catégorie des articles Prohibés et due les sujets allemands importeraient par la voie régulière, elle fera immédiatement connaitre par éCcrit au Ministere Ottoman des Affaires Etrangeres et à T’autorité consulaire allemande les motifs du refus de livrer la marchandise. Le Ministere Ottoman des Affaires Etrangeres, après entente avec Tau- toritec allemande, decidera ’il y a lieu de confirmer le refus de la douane, et dans ce cas, le Sujet allemand sera tenu de réexporter la marchandise sans aucun delai; dans le cas contraire, IAdministra- tion douanière laissera passer libre- ment la marchandise après en avoir percu les droits réglementaires. Jusqu’ qu’une decision socit prise, la marchandise arrétée restera en dépôt à la douane qui en sera responsable vis-à-vis du sujet alle- mand. 132 Ein Duplikat des Durchsuchungs- befehls ist der Konsularbehörde zu über- senden, welche, ohne eine Verzögerung zu verursachen, der Durchsuchung bei- wohnen oder sich bei derselben vertreten lassen muß. Streitigkeiten über die Beschaffenheit, die Art, die Klasse, den Ursprung oder den Werth der Waaren sollen auf dem Verwaltungswege erledigt werden. Das ottomanische Zollreglement wird die Art der Ausführung obiger Bestim- mungen genau regeln. Artikel XXI. Glaubt die ottomanische Zollverwal- tung auf Grund des Artikels XVII dieses Vertrages Waaren, welche deutsche Unter- thanen auf dem ordnungsmäßigen Wege einführen, als zu der Kategorie der ver- botenen Gegenstände gehörig, nicht durch- lassen zu sollen, so soll sie unverzüglich dem ottomanischen Ministerium der aus- wärtigen Angelegenheiten und der deut- schen Konsularbehörde die Gründe für die Verweigerung der Auslieferung der Waare schriftlich mittheilen. Das ottomanische Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten wird, nach Einvernehmen mit der deutschen Behörde, entscheiden, ob die Weigerung der Zoll- behörde zu bestätigen ist, und in diesem Falle soll der deutsche Unterthan gehalten sein, die Waare ohne jeden Verzug wieder auszuführen; im entgegengesetzten Falle soll die Zollverwaltung die Waare frei passiren lassen, nachdem sie von ihr die ordnungsmäßigen Abgaben erhoben hat. Bis eine Entscheidung getroffen ist, bleibt die Waare auf dem Zollamt in Verwahrung, welches dafür dem deut- schen Unterthan verantwortlich ist.