197 Lau- Zollbetrag fende Benennung der Waare. Einheit. in Gold Tara. Nr. Piaster. Hundertstel. selbst in Verbindung mit anderen Materialien, insofern sie nicht in Folge dieser Verbindungen Kisten und Fässer 13 %. unter Gruppe Nr. IIC fallen 100 kg   475 -- Körbe   6 〃   Ballen   4 〃 LVIII. Edelmetalle. 1. Gold, Silber und Platina, in rohem Zustande oder in Stäben, sowie der Bruch und die Ab- fälle dieser Metalle frei. LIX. Rohhölzer. Tischlerholz und hartes Bau- und Nußholz in rohem Zustande, oder blos mit der Axt vor- gearbeitet, gesägt oder abgehobelt, in Blöcken, in Brettern, in Latten oder in Blättern, die eine Stärke von mehr als 2½ Millimeter haben: 1.   a) Buchsbaumholz 100 kg 6 -- 2.   b) Ebenholz 〃 10 -- 3.   c) Akajouholz (Mahagoniholz) 〃 16   -- 4.   d) Nußbaumholz 〃 4 -- 5. e) Pallisanderholz 〃 18  -- 6.   f) Eichen-, Kastanien-, Mantanen- und anderes Holz 〃 2   40 Weiches Bau- und Nußholz, ohne Rücksicht auf die Zwischenräume zwischen den, behufs der Keine Tara. Messung aufgeschichteten Stücken: 7.   a) gesägt, abgehobelt, in Blöcken (Galaß), in Brettern, in Latten, in Blättern 1 Kubik- 16   -- 8. b) Masten, Ragen, Stangen u. s. w., roh oder   meter blos mit der Axt vorgearbeitet 〃 10 -- 9.   Dauben (Faßdauben) aus hartem oder weichem Holze, gesägte, ausgeschnittene oder abgehobelte 100 kg 4   -- Reichs-Gesetzbl. 1891. 88