217 Lau- Zollbetrag fende Benennung der Waare. Einheit. in Gold Tara. Nr. Piaster.   Hundertstel. wickeltes oder in andere Form gebrachtes, ohne Kisten und Fässer   18 %. Körbe   10 〃 Rücksicht auf die Zahl der Enden, rohes, ge- Ballen bis 100 kg bleichtes oder gefärbtes: (einschließlich) Bruttogewicht 7 〃 9.   a) auf Holzrollen, die Rolle miteingerechnet 100 kg 128 -- Ballen über 100 kg bis 10. b) andere 〃 200 -- 200 kg (einschließlich) Bruttogewicht 5 〃 11. Vigogne, Gemisch aus Baumwolle und Wolle, Ballen über 200 kg bis die Baumwolle dem Gewichte nach überwiegend 〃 120 300 kg (einschließlich) Bruttogewicht 4 〃 12. Baumwollenwatte 〃 52 -- Ballen von mehr als 300 kg Bruttogewicht 3 〃 LXXV. Baumwollene Gewebe. I. Alle Gewebe mit Ausnahme der aufgeschnittenen Sammete: 1.   a) rohe, z. B. T-Cloths, Waste-Cloths, Grey- Twills, Grey-Drills, Grey-Shirtings, Grey- Cambrics, Grey-Longcloths und andere ähn- liche Gewebe mit Ausnahme der Tülle und des sogenannten englischen Tülls 〃 135 -- b) gebleichte: 2. ⍺) Sawaspoor, zur Fabrikation von Kalem- kiars geeignet 〃 125 -- Kisten und Fässer 18 %. Körbe 10 〃 3. β) Mull, Tchapali, zur Fabrikation von Ballen bis 100 kg Kalemkiars geeignet 〃 250 -- (einschließlich) Bruttogewicht 8 〃 4. ɣ) Mull, Sawaspoor, in Nr. 2 und 3 nicht Ballen über 100 kg bis einbegriffen, Gaze, Tüll, Jaconet, Victoria- 200 kg (einschlleßlich) Bruttogewicht   6〃 lawn und ähnliche undichte Gewebe, sowie Ballen über 200 kg bis die nämlichen undichten rohen Gewebe 〃 375 -- 300 kg (einschließlich) Bruttogewicht 5 〃 Ballen von mehr als 5. ẟ) alle anderen gebleichten Gewebe, z. B. die 300 kg Bruttogewicht 3〃 unter a aufgeführten, ferner Madapolam, Shirting, Piqué, Tischzeug, besäumte oder unbesäumte Tücher, Barchent u. s. w. 〃 210 --