Sachregister. Handfeuerwaffen, Prüfung ihrer Läufe und Verschlüsse (G. v. 19. Mai) 109. — Zeitpunkt des Inkrafttretens des Gesetzes (das. S. 10) 111. Hausgewerbetreibende der Tabackfabrikation, Ver- sicherungspflicht nach dem Invaliditäts= und Altersver- sicherungsgesetze (Bek. v. 16. Dez.) 395. Hausirer, Verbot ihres Gewerbebetriebs an Sonn= und Festtagen (G. v. 1. Juni Art. 2 §. 55 a, Art. 6 §. 146 a) 261. Helgoland, Zutheilung zum Bezirk der Ober Post- direktion in Hamburg (A. E. v. 7. März) 19. — zum 5. Wahlkreise der Provinz Schleswig-Holstein (Bek. v. 16. Mai) 111. — Einführung von Reichsgesetzen in Helgoland (V. v. 22. März) 21. — Wahl der britischen Staatsangehörigkeit seitens der Bewohner von Helgo- land (das. Art. I zu 1) 21. Neubefestigung von Helgoland (Bek. v. 28. Juli) 374. Hinterbliebene von Militärpersonen der Kaeiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika, Versorgungsansprüche (G. v. 22. März S§. 15, 16, 20) 56. Hinterlegung von Schuldverschreibungen in Stelle ge- löschter Forderungen im Reichsschuldbuch (G. v. 31. Mai S. 15) 324. Hinterziehung, s. Defrandation. Hohlmaaße, Stempelung (Bek. v. 15. Mai Art. 2) Bei- lage zu Nr. 16 Seite VI. Holz, Stempelung von Meßrahmen für Brennholz (Bek. v. 15. Mai Art. 3, 4) Beil. zu Nr. 16 Seite VII. Hülfskassen, eingeschriebene, Eintragung als Gläubiger in das Reichsschuldbuch (G. v. 31. Mai §. 4) 322. Hülfskassen, gewerbliche, Abführung der Forderungen für verbotswidrig den Arbeitern kreditirte Waaren an die Kassen (G. v. 1. Juni Art. 3 SS. 116, 118) 268. Hüttenwerke, Nichtbeschäftigung von Arbeitern an Sonn- und Festtagen (G. v. 1. Juni Art. 3 F. 105b, Art. 6 §. 146 a) 262.— Anwendung sonstiger Bestimmungen der Gewerbeordnung auf die Besitzer und Arbeiter von Hütten- werken (das. Art. 7 S. 154) 288. J. Jahresberichte der Aufsichtsbeamten für Gewerbebetriebe (G. v. 1. Juni Art. 3 §. 139b) 265. Innungen, Ueberwachung der Beobachtung von Be- stimmungen der Gewerbeordnung (G. v. 1. Juni Art. 5 8. 98a) 286. — Ausstellung von Lehrbriefen, (das. Art. 3 F. 129) 276. - 1891. 11 Innnngsschulen, Besuch durch jugendliche Arbeiter (G. v. 1. Juni Art. 3 8. 120) 270. Internationale Konvention wegen polizeilicher Re- gelung der Fischerei in der Nordsee, Einführung des Ausführungsgesetzes dazu in Helgoland (V. v. 22. März Art. 1 Nr. V) 22. Internationale Meterkonvention vom 20. Mai 1875, Beitritt Mexikos (Bek. v. 23. Febr.) 19. Internationale Reblauskonvention vom 3. Nov. 1881, Beitritt Spaniens (Bek. v. 6. Juni) 348. Internationale Vereinbarung über die t(echnische Einheit im Eisenbahnwesen, Beitritt Bulgariens (Bek. v. 22. Sept.) 387. Invaliditäts= und Altersversicherungsgesetz vom 22. Juni 1889, Abänderung des §F. 157 (G. v. S. Juni) 337. Invaliditätsversicherung, Durchführung derselben (Bek. v. 24. Dez.) 399. — Invaliditätsversicherung der Haus- gewerbetreibenden der Tabackfabrikation (Bek. v. 16. Dez.) 395. Inventur, Gestattung der Sonntagsbeschäftigung von Arbeitern 2c. zur Inventuraufnahme (G. v. 1. Juni Art. 3 F. 105) 263. Italien, Befugniß der beiderseitigen Konsuln in Deutschland und Italien zur Vornahme von Eheschließungen (Zusatz- vertrag v. 4. Mail) 113.: Ingendliche Arbeiter, Beschäftigung in Gewerbebe- trieben (G. v. 1. Juni Art. 3 §S§. 106 bis 114, 119a, 120, 1200, 1204) 265. — insbesondere in Fabriken (das. 5§. 135 bis 139a, Art. 7 Ss. 154, 154a) 281. — Uebergangsbestimmungen (das. Art. 9) 289.— Strafbestimmungen wegen Zuwiderhandlungen (das. Art. 6 §. 146 Nr. 2, §. 149 Nr. 7, §. 150 Nr. 2 u. 4) 286. Juristische Personen, Eintragung als Gläubiger in das Reichsschuldbuch (G. v. 31. Mai F. 4) 322. K. Kaffeebohnen, Verbot der Anfertigung 2c. von Maschinen zur Herstellung künstlicher Kaffeebohnen (V. v. 1. Febr.) 11. Kaiser, oberster Kriegsherr der Kaiserlichen Schutztruppe für Oeutsch-Ostafrika (G. v. 22. März §. 1) 53. — Be- stätigung der strafgerichtlichen Erkenntnisse gegen obere Militärbeamte der Schutztruppe (W. v. 3. Juni F. 18) 345. Ernennung des Präsidenten und der Mitglieder des Patentamts durch den Kaiser (G. v. 7. April 8. 13) 83. Kaiserliche Schutztruppe für Deutsch-Ostafrika (G. v. 22. März) 53. — Strafgerichtliches Verfahren gegen Militärpersonen derselben (V. v. 3. Juni) 341. B'