24 Vertreter (Forts.) VWVerhältniß der Vertreter von Gewerbetreibenden zu den Arbeitern (G. v. 1. Juni Art. 3 §SF. 119, 123, 124) 269. — Uebertretung polizeilicher Vorschriften (das. Ur#t. 6 F. 151 Abs. 1) 288. s. auch Betriebsleiter. Verwaltungsbehörden, höhere, im Sinne der Ge- werbeordnung (G. v. 1. Juni Art. 8 §. 155) 289. — Gestattung ven Ausnahmen bezüglich der Sonntags-# u. s. w. Beschäftigung gewerblicher Arbetter (das. Art. 3 §. 105e) 264. — desgl. der Beschäftigung von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern in Fabriken (daf. S5. 138 a, 139) 283. — desgl. in Hüttenwerken, Jiegeleien, Bauhöfen 2c. (das. Art. 7 F. 154) 288. — Befugnisse hinsichtlich des Besuchs von Fachschulen durch jugendliche Arbeiter (das. Art. 3 §. 120) 270. — Genehmigung der Ortsstatuten über Gewerbebetriebe (das. Art. 4 §. 142) 286. — Ent- scheidung auf Beschwerden über angeordnete Maßregeln im gesundheitlichen 2c. Interesse gewerblicher Arbeiter (das. Art. 3 § 1204) 271. — desgl. über Anordnungen in Betreff der Arbeitsordnungen für Fabriken (das. §. 1341) 281. Untere Verwaltungsbehörden im Sinne der Ge- werbeordnung (G. v. 1. Juni Art. 8 8. 155, Art. 3 §. 139b) 289. — Julassung von Ausnahmen beim Ge- werbebetrieb im Umherziehen (das. Art. 2 §. 55 a) 261. — desgl. hinsichtlich der Sonntags- u. s. w. Beschäfti- gung gewerblicher Arbeiter (das. §§. 105c, 1054) 264. — dehgl. der Beschäftigung von Arbeiterinnen und jugendlichen Arbeitern in Fabriken (das. I§ 138 a, 139) 283. — deögl. hiasichrlich der Lohnzahlung in Gast- und Schankwirthschaften (das. 8. 115 a) 268.— Prüfung der Arbeitsordnungen für Fabriken (das. 8§. 134e bis 1348) 280. Befugnisse der unteren Verwaltungsbehörden in Bezug auf die Invaliditäts= und Altersversicherung der Hausgewerberreibenden der Tabackfabrikation (Bek. v. 16. Dez. Nr. 6, 9) 396. — in Bezug auf die Ent- werthung und Vernichtung der Beitragsmarken zur Ver- sicherung (Bek. v. 24. Dez. II Nr. 7) 402. Verzinsung, s. Zinsen. Vollmachten zu Vertretungen vor dem Patentamt (V. v. 11. Juli §. 28) 354. — zur Stellung von Auträgen bezüglich der Eintragungen in dem Reichsschuldbuch (G. v. 31. Mai Ss. 7, 10, 13) 322. Vormund, Antrag auf Ausstellung von Arbeitsbüchern und Arbeitszougnissen für jugendliche Arbeiter (G. v. 1. Juni Art. 3 Ss. 107, 108, 110, 113) 265. — Bestimmung Sachregister. 1891. Vormund (Fortsf.) des Vormundes über Auszahlung des Lohnes dieser Arbeiter (das. §. 119a) 269. — über den Besuch von Fortbildungsschulen (das. F. 120) 270. — über Auf- lösung des Lehrverhältatssetz (das. S. 131) 276. Vormundschaftagericht, Bestimmung über die Um- wandlung von Reichsschuldverschreibungen eines Mündels in Buchschulden des Reichs (G. v. 31. Mai F. 23) 327. W. Waaren, Kreditiren derselben von den Arbeitgebern ver. boten (G. v. 1. Juni Art. 3 §F. 115 bis 118, Art. 6 S. 146) 268. Waarenbestellungen, Verbot des Aufsuchens von solchen auf öffentlichen Wegen 2c. an Sonn= und Festtagen (G. v. 1. Juni Art. 2 F. 55 a, Art. 6 F. 146 a) 261. Waarenbezeichnungen, gesetzwidrige Bezeichnung von Waaren als patentirte (G. v. 7. April FS. 40) 90. Wachtlokale in Zuckerfabriken für die Steuerbeamten (G. v. 31. Mat §§. 8, 10, 12, 34) 298. Wahl der britischen Staatsangehörigkeit seitens der Be- wohner von Helgoland (V. v. 22. März Art. I zu 1) 21. Wahl von Arbeitervertretern in die ständigen Arbeiterausschüsse für Fabriken (G. v. 1. Juni Art. 3 8. 134h) 281. Wahlkreise, Zutheilung der Insel Helgoland zum 5. Wahlkreise der Provinz Schleswig-Holstein (Bek. v. 16. Mai) 111. Wartegeit für die Altersrente (G. v. 8. Juni Art. 1 §. 157) 337. Wechselorduung, deutsche, Einführung in Helgoland (V. v. 22. März Art. 1 Nr. X) 22. Wege, Verbot des Verkaufens von Waaren auf öffent- lichen Wegen an Sonn= und Festtagen (G. v. 1. Juni Art. 2 F. 55 a, Art. 6 §F. 146 a) 261. Weihnachten, Beschränkungen in der Beschäftigung von Arbeitern 2c. im Handelsgewerbe und anderen Gewerbe- betrieben zur Weihnachtszeit (G. v. 1. Juni Art. 3 5. 105b, Art. 6 §. 146 a) 262. Werfte, Nichtbeschäftigung von Arbeitern an Sonn und Festtagen (G. v. 1. Juni Art. 3 §. 105 b, Art. 6 S. 146a) 262. — Anwendung sonstiger Bestimmungen der Ge- werbeordnung auf Arbeitgeber und Arbeiter von Werften (das. Art. 7 §. 154) 288. Werkmeister in Gewerbebetrieben, Dienstverhältniß zu den Unternehmern (G. v. 1. Juni Art. 3 §§. 133 a bis 133e) 277.