41 Nummer ir z Gulden ertragsa usse ch - Hmmnungdethgmstänvc. Gold öftrreichisch. ungarischen per 100 kg. Lolltarifs. aus 177. a) Besen aus Moorhirsestroh (saggina), mit oder ohne Stiel. 1.50 b) Gemeine Bürsten, Besen und grobe Pinsel, d. i. aus Borsten, Reisstroh, Massava und anderen animali- schen oder vegetabilischen Stoffen, auch montirt mit Holz oder Eisen, ungefärbt ohne Politur oder Lack: andden: 8.— 178. Höl lere Siebe, fertige, mit Böden von Holzgeflecht oder isendraht; Holzsiebböbdbhbnn . .... .. .. 8. — aus 179. Pinsel, feine, aus weiter zugerichteten (gebleichten, ge- schliffenen Borsten oder Haaren ischpinsel), sowie solche aus Garn, auch in Verbindung mit anderen Materialien, sofern sie nicht unter höher belegte Kautschuck, Leder-, Bein-, Metall= oder Kurzwaaren fallen 20— 181. Fußdecken und Matten aus Stroh, Bast, Rohr, Kokosnuß- fasern, Gräsern, auch Seegras, Schilf, Holzspan, Stuhl- rohr, Wurzeln und dergleichen: a) ungefüttt .... 3.— b) gefbtt . .. 5.— aus 183. Strohbänder (bandartige Strohgeflechte aller Art), nicht in Verbindung mit anderen Materiallen ... 2.— Spangeflechte zu Siebböden, Hüten, Tischdecken rc.: 1. ungefnbt:t: —. 50 2. gefbbbt4 ..... .. .. 5. — 185. Papierzeug, gebleicht oder ungebleicht: a) aus Lumpen (Halbzeuhgg .. frei b) aus Holz, Stroh, Esparto und ähnlichen Fasern . . . . —. 50 186. Graues Löschpapier, rauhes Packpapier, ungefürbt. 1.50 Theer= und Steinpappe, Strohpapnpe 1.— Ordinäre Pappendeckel, mit Ausnahme der vorgenannten —.50 187. Packpapier, geglättet oder gefärbt, lackirt, getheert 1.50