— 142 — Taxif B. Zoͤlle bei der Einfuhr nach Italien. Nummer des italienischen Benennung der Waaren. Maßstab. Zollsatz Zolltarifs. Lire 1. Mineralwasser, natürliche oder künstliche, und gashaltige Wasser...................................... 100 kg 0/% 3. Bier: a) in großen oder kleinen Fässern 1 hl 3 b) in Flaschen 100 Stück 3 aus 4. Spiritus: a) reiner, in großen oder kleinen Fässern (einschließlich des Behälters) ... . .. .. ..................... . .. 1 hI 14 aus 6. Oele, fette: a) Olivenöl, reines .................... . ... .. ... 100 kg 6 aus 7. a) Terpentinöl .. ..... . .. . . .. ........... ... .. .. . . ... 3 aus 8. Flüchtige Oele oder Essenzen: b) von Pomeranzen und deren Varietäten .. 1 kg 1,50 c) von Gewürznelken ...... ............... .. . . ... - 7,50 d) von Pfefferminze - 7,50 e) nicht namentlich genannte, ausschließlich des Rosenöls. 3 9. Hefe aller Art .... . . ... .. ..... .................. — frei II. Cichorie und jedes andere Kaffeesurrogat: a) getrocknet. . .... ... . .. . . .............. .. .. ... — frei b) gebrannt oder auch gemahlen ... 100 kg 8 aus 30. Säuren: c) Gallus= und Gerbsäure, unreinnnn . . ... — frei d) Essigsäure, unrein: 100 kg 1 b) WeinsteinsaBntreer - 10 i) Phenylsäure . . ... .. . .. . ........... .. .. . . . . .. » 10 l) Essigsäure, flüssige (einschließlich des gewöhnlichen Essigs), an reiner Essigsäure enthaltend: 1. 10 Prozent oder wenier » 15 2. mehr als 10 und weniger als 50 Prozent - 90 3. 50 Prozent und mehr . . ... ... .. ... .. . .... » 180 aus n) Benzoësäure; Kohlensäure, auch gasförmige; Gallus- und Gerbsäure, reine; Phosphorsäure; Pyrogallus- säure; schweflige Säure ... " 10