Nicht gepolsterte Möbel aus nicht ge- bogenem, gemeinem Holz fallen unter Nr. 165 a 2, auch wenn sie gedrechselt, mit gemeinem Holz fournirt, gelocht, durch Pressung oder mit der Fräs- maschine verziert und mit Stroh-, Rohr- und ähnlichem Flechtwerk verbunden sind, vorausgesetzt, daß sie nicht geschnitzt sind. Nicht ausgeschlossen sind aus N.. 165a l und 2 ungepolsterte Möbel aus ge- meinen Holz, mit gewöhnlichen und nicht zur Verzierung dienenden Zuthaten aus gemeinem Metall, selbst wenn diese Zuthaten vernickelt sind. 19. Zu 170. Schaufeln, Gabeln, Rechen, Schüsseln, Löffel, Näpfe und andere Gegenstände des Hausgebrauchs, Hand- haben von Geräthen und Werkzeugen, mit oder ohne Zwingen, ferner gemeine Holzschuhe, sowie Zeichen= Utensilien (Beichenbretter, Lineale und dergleichen) fallen je nach ihrer Bearbeitung unter die Nummern 170a und b2 Die unter Nr. 170 begriffenen Artikel können auch mit Beschlägen, Reifen oder anderen Nebenbestandtheilen von ge- meinen Metallen versehen sein. Spindeln und Spulen fallen unter Nr. 170 bl, auch wenn sie zum Theil aus Ebenistenholz bestehen. 20. Zu 171. Hölzerne Knöpfe jeder Art werden als Holzarbeiten, je nach ihrer Bearbeitung behandelt. Knöpfe aus Steinnuß und Pfeifen- rohre jeder Art mit Mundstücken aus Bein, Horn oder Holz fallen unter die Kurzwaaren aus Holz. 186 I mobili non imbottiti, di legno- comune non curvato, cadonco sotto il no. 165 a) 2, anche se sono torniti, impiallacciati di legno Comune. tra- forati, o Con ornamenti unpressi od ottenuti con la macchina da scaua- lare e, Commisti a lavori di treccie di paglia, canna d’India e simili, pPurchè non siano intagliati. Non sono esclusi dal no. 165 a) 1 e 2 i mobili di legno comune, non imbottiti, con accessori usuali enon ornamentali di metalli Comuni, anche nichelati. 19. a 170. Le pale, le forche, i ra- strelli, i piatti, i cucchiai, le scodelle ed altri oggetti d’uso domestico, i manichi di utensili e di strumenti, con o senza ghiere, gli zoccoli co- muni di legno e gli oggetti da di- segno (tavole, regoli e simili) sono compresi nel no. 170 a) e b)2, se- condo il lavoro. Gli oggetti Ccompresi nella voce no. 170 saranno ammessi anche se siano muniti di ferramento, cerchi od altri accessori di metallo comune. 1 fusi e i rocchetti entrano sotto i1 no. 170b) 1, anche se sono com- Posti, in parte, di legno da ebanisti. 20. à 171. I bottoni di ogni specie, di legno, Ssono classificati fra i lavori di legno, secondo il lavoro. 1 bottoni di corozzo e le can- nuccie da pipa, Togni sorta, con bocchini di osso, di corno o di legno, sono compresi nelle mercerie di legno«.