— 188 Durch Zerschneiden oder Falten für Papparbeiten vorgerichtete Pappe unter— liegt dem Zollsatze der betreffenden Pappe mit einem Zuschlag von 12 Lire für 100 Kilogramm. 25. Zu 187. Knöpfe aus Papiermaché und ähnlichem Material werden zum Zollsatze von 50 Lire für 100 Kilogramm zugelassen. 26 Zu 188. Wie gedruckte Noten sind auch lithographirte Noten zu behandeln. 27. Zu 190b. In untergeordnetem Maße geflickte rohe Felle zu Pelzwerk gehören hierher, nicht unter Kürschnerwaaren (Nr. 192). 28. Zu 192. Pelz-Kragen, Boas, Mützen, „Baretts (mit Ausnahme der besetzten Damenbaretts), mit Futter, Bändern, seidenen Schnüren oder an- derem Besatz, fallen unter Nr. 192. 29 Zu 201 b2. Für die Zollbehandlung gußeiserner Röhren ist der Umstand, ob sie getheert sind oder nicht, ohne Einfluß. 30. Zu 206a und b. Der Zollsatz von 10 Lire für geschmiedete Nägel aus I cartoni tagliati in pezzi o pie— gati, per lavori di cartone, sono ammessi al dazio dei cartoni della rispettiva dualita, con laumento di 12 lire per quintale. 25. a 187. I bottoni di cartapesta e di materie simili sono ammessi al dazio di 50 lire per quintale. 26. a 188. La mmutsica litografata si classifica come musica stampata (no. 188). 27. à 1900). Le pelli crude da pellic- ceria, rappezzate o rammendate, non essenzialmente, non vanno classificate come lavori da pellicciaio (no. 192), ma si classificano sotto il no. 190 D). 28. à 192. I colletti, i boa, i berretti di pelliccia (ad eccezione dei ber- retti guarniti per donna), con fodera, nastri e cordoni di seta o con altre guarnizioni, si classificano sotto la voce no. 192. 29. à 201 b) 2. Nella classificazione dei tubi di ghisa non si tiene conto della circostanza che essi si presen- tino gia incatramati. 30. à 206 a) eb). II dazio di 10 lire, stabilito per i chiodi fueinati di