— 358 — Betrag E für das - Einnahme. Etatsjahr ii 189293. Mark. 1. I. Sölle und Verbrauchssteuern. Aus dem SZollgebiete. a. Einnahmen, an welchen sämmtliche Bundesstaaten Theil nehmen. 1. Söllllll: ·............. -339451000 2.Tabacksteuer....................................... 10773000 3.Zuckersteuer: a)Materialsteuer............................. 11573000 b)Verbrauchsabgabe.......................... 56523000 4.Salzsteuer........................................ 41 514 000 5. Branntweinsteuer: a) Maischbottich= und Branntweinmaterialsteuer 17 452 000 b) Verbrauchsabgabe und Zuschlag zu derselbeen 102 607 000 b. Einnahmen, an welchen Bayern, Württemberg, Baden und Elsaß-Lothringen keinen Theil haben. 6. Brausteuer und Uebergangsabgabe von Blieierr. 23 877 000 Vvon den außerhalb der Sollgrenze liegenden Gundesgebieten. Aversa für Zölle und Verbrauchssteuern, 7. an welchen sämmtliche Bundesstaaten Theil nehmen: a) Zölle und Tabackstenrrr .. . . ... 46 000 b) Luckersteuer, Salzsteuer, Maischbottich-= und Brannt= weinmaterialstuer ... 16 490 8. an welchen Bayern, Württemberg, Baden und Elsaß-Lothringen keinen Theil haben: Braustenrrrrrrrrnr. . 1470 Summe I 603 833 960