Artikel 1. Die Bürger der Vereinigten Staaten von Amerika sollen im Deutschen Reich den Schutz des Urheberrechts bezüglich der Werke der Literatur und Kunst sowie den Schutz der Photographien gegen unbefugte Nachbildung auf derselben Grundlage genießen, wie solcher den Reichsangehörigen gesetzlich zusteht. Artikel 2. Dagegen übernimmt die Regierung der Vereinigten Staaten die Verpflich- tung, daß der Präsident der Vereinigten Staaten in Gemäßheit der Sektion 13 der Kongreßakte vom 3. März 1891 die hierin vorgesehene Proklamation behufs Ausdehnung der Bestimmungen dieses Gesetzes auf deutsche Reichs— angehörige erlassen wird, sobald der Staatssekretär amtlich davon in Kennt— niß gesetzt worden ist, daß deutscherseits das gegenwärtige Abkommen die erfor— derliche gesetzgeberische Genehmigung er— en hat Artikel 3. Das gegenwärtige Abkommen soll ratifizirt und die Ratifikations-Urkunden sollen sobald als möglich in Washington ausgetauscht werden. Das Abkommen tritt mit dem Ab- laufe von drei Wochen von dem Tage des Austausches der Ratifikations-Urkun- den ab in Kraft und findet nur auf die zur Zeit seines Inkrafttretens noch nicht veröffentlichten Werke Anwendung. Dasselbe bleibt in Wirksamkeit bis zum Ablaufe von drei Monaten nach er- 474 ARTICIE I. Citizens of the United States of America shall enjoy, in the German Empire, the protection of copyright as regards works of literature and art, as well as photographs, against illegal reproduction, on the same basis on which such protection is granted to subjects of the Empire. ARTICLE II. The United States Government engages, in return, that the Presi- dent of the United States shall, in Pursuance of Section 13 of the Act of Congress of March 3, 1891, issue the proclamation therein provided for in regard to the extension of the provisions of that Act to German subjects, as soon as the Secretary #of State shall have been oftlicially notified that the present agreement has received the necessary legislative Sanction in the German Empire. An-icz III. This agreement shall be ratified, and the ratifications shall be er- changed at Washington as Soon as Possible. The agreement shall go into Operation at the expiration of three weeks from the date of the exchange obits ratifications, and shall be appli- cable only to works not published at the time, when it shall have gone into operation. It shall remain in force until the expiration of three