times par 50 grammes ou frac- tion de 50 grammes pour les autres objets; 2° pour tout objet transporté par des services dépendant d’Admi- nistrations étrangeères à I Union ou par des services extraordi- naires dans I'Union, donnant lieu à des frais spéeciaux, une surtaxe en rapport avec ces frais. 3. En cCas Tinsuflisance T’affran- cChissement, les objets de correspon- dance de toute nature sont passibles, à la charge des destinataires, Tune taxe double du montant de Tinsuf- fisance, sans due cette taxe puisse dpasser celle qui est percue dans le Pays de destination sur les correspon- dances non affranchies de méme nature, poids et origine. 4. Les objets autres que les lettres et les cartes postales doivent étre affranchis au moins partiellement. 5. Les paquets Téchantillons de marchandises ne peuvent renfermer aucun objet ayant une valeur mar- 250 Gramm schwer sein und in ihren chande; ils ne deivent pas dépasser le poids de 250 grammes, ni pré- senter des dimensions supérieures à 30 centimeètres en longueur, 20 centi- metres en largeur et 10 centimetres en Cépaisseur ou, Fils ont la forme de rouleau, à 30 centimetres de Longueur et 15 centimetres de dia- Miétre. Toutefois, les Administrations des pays intéressés sont autorisées à adopter de commun accord, pour leurs Cchanges reciproques, des Llimites de poids ou de dimensions supérieures à celles fixées ci-dessus. 6. Les paquets de papiers d’affaires et Timprimés ne peuvent pas de- (23 Länge, 510 — oder einen Theil von 50 Gramm bei den anderen Gegenständen nicht übersteigen darfz; 2. für jeden Gegenstand, der mit Post- verbindungen von nicht zum Verein gehörigen Verwaltungen, oder mit außergewöhnlichen Verbindungen innerhalb des Vereins gegen be- sondere Gebühren befördert wird, eine zu diesen Gebühren im Ver- hältniß stehende Zuschlagtaxe. 3. Bei ungenügender Frankirung werden Korrespondenzgegenstände jeder Art zu Lasten der Empfänger mit dem Dophelten des Fehlbetrages taxirt, doch darf diese Taxe niemals dasjenige Porto übersteigen, welches im Bestimmungs- lande für unfrankirte Sendungen gleicher Gattung sowie gleichen Gewichts und Ursprungs erhoben wird. 4. Andere Gegenstände als Briefe und Postkarten müssen wenigstens theil- weise frankirt sein. 5. Waarenprobensendungen dürfen Gegenstände von Handelswerth nicht enthalten; dieselben sollen nicht über Ausdehnungen 30 Centimeter in der 20 Centimeter in der Breite und 10 Centimeter in der Höhe oder, wenn dieselben Rollenform haben, 30 Centimeter in der Länge und 15 Centi- meter im Durchmesser nicht überschreiten. Jedoch sind die Verwaltungen der be- theiligten Länder ermächtigt, in gemein- schaftlichem Einverständniß für ihren gegenseitigen Austausch höhere Gewichts- und Ausdehnungsgrenzen als die vor- bezeichneten zuzulassen. 6. Sendungen mit Geschäftspapieren und Duucksachen sellen das Gewicht