—. jusqu’à concurrence de 5 kilogrammes. Ces colis peuvent étre grevés de remboursement. Par exception, il est loisible à chaque pays: a) de limiter à 3 kilogrammes le poids des colis à admettre dans son service; b) de ne pas se charger des colis avec declaration de valeur, des colis grevés de remboursement, ni des colis encombrants. Chaque pays fixe, en ce qui le concerne, la limite supérieure de la declaration de valeur et du rem- boursement, laquelle ne peut, en aucun cas, descendre au-desscus de 500 francs. Dans les relations entre deux ou plusieurs pays qdui ont adopté des maxima diflérents, c'est la limite la plus basse qdui doit étre réciproque-- ment observee. 2. Le Réglement d’esccution deé- termine les autres conditions aux- duelles les colis sont admis au trans- Port, et délinit notamment les colis qui doivent étre considérés comme encombrants. Anmerz 2. . La liberté du transilest garantie sur le territoire de chacun des pays adhérents, et la responsabilitée des Offices qui participent au transport est engagee dans les limites déter- minées par Tarticle 13 ci-apres. 2. A moeins d’arrangement con- traire entre les Offices intéressés, la transmission des colis postaur 561 —... dieser Länder abgesandt werden. Diese Packete können mit Nachnahme belastet werden. Als Ausnahme steht jedem Lande frei: a) das Gewicht der in seinem Verkehr zulässigen Packete auf 3 Kilogramm zu beschränken; b) sich mit der Beförderung von Packeten mit Werthangabe oder Nachnahme, sowie von sperrigen Packeten nicht zu befassen. Jedes Land setzt für sein Gebiet den Meistbetrag der Werthangabe und der Nachnahme fest, welcher indeß in keinem Falle unter 500 Franken hinabgehen darf. Im Verkehr zwischen zwei oder mehreren Ländern, welche Meistbeträge von verschiedener Höhe angenommen haben, muß die niedrigste Grenze gegen- seitig eingehalten werden. 2. Die Ausführungsbestimmungen enthalten die sonstigen Bedingungen, unter welchen die Packete zur Beförderung zugelassen werden, und bezeichnen nament- lich näher, welche Packete als sperrig zu betrachten sind. Artikel 2. 1. Die Freiheit des Transits über das Gebiet jedes der beitretenden Länder ist gewährleistet; die bei der Beförderung betheiligten Verwaltungen übernehmen die Verantwortlichkeit innerhalb der im nachfolgenden Artikel 13 bestimmten Grenzen. 2. Wofern keine gegentheilige Ab- machung zwischen den betheiligten Ver- waltungen getroffen ist, erfolgt die Ueber- 86“