le plus töt possible par mandat de Poste. 3. Les mandats de poste Cmis à cette fin ne sont soumis à aucun droit et ils peuvent excéder le maximum determiné par cet Arrangement. 4. Les soldes en retard portent intert à 5% Tan, au profit de IAdministration creditrice. Anricr 12. Les stipulations du présent Arran- gement ne portent pas restriction. au droit des parties contractantes de maintenir ou de conclure des arrangements spéciaux en vue d’a méliorer, de faciliter ou de simplifier le service des abonnements inter- nationauz. Anriczh 13. Les pays de TUnion qui wôont Pas pris part au présent Arrange- ment, sont admis à y adhérer sur leur demande, et dans la forme prescrite par Tarticle 24 de la Con- vention principale en ce dui concerne les adhésions à I’Union postale uni- verselle. Anricr 14. Les Administrations des postes des pays contractants arrétent la forme des comptes designés à Tar- ticle 11 précédent, fixent les 6poques auxquelles ils doivent étre dressés et reglent toutes les autres mesures dordre et de détail nécessaires pour assurer Texécution du présent Arran- gement. Anricz 15. II est entendu qu'a défaut de dis- Positions formelles du présent Arran- 592 — schied wird sobald als möglich durch Postanweisung berichtigt. 3. Die zu diesem Behuf ausgestellten Postanweisungen unterliegen keinerlei Ge- bühr und können über den durch jenes Uebereinkommen festgesetzten Meistbetrag hinausgehen. 4. Rückständige Zahlungen find mit jährlich 5% verzinslich zu Gunsten der Verwaltung, welche dieselben zu fordern hat. Artikel 12. Die Festsetzungen des gegenwärtigen Uebereinkommens beschränken nicht die Befugniß der vertragschließenden Theile, zur Verbesserung, Erleichterung oder Ver- einfachung des internationalen Zeitungs- dienstes besondere Abkommen unter sich bestehen zu lassen oder neu zu schließen. Artikel 13. Denjenigen Vereinsländern, welche an dem gegenwärtigen Uebereinkommen nicht theilgenommen haben, ist der Beitritt auf ihren Antrag, und zwar in der durch Artikel 24 des Hauptver- trages für den Eintritt in den Welt- postverein vorgeschriebenen Form, ge- stattet. Artikel 14. Die Postverwaltungen der vertrag- schließenden Länder stellen die Form der im vorstehenden Artikel 11 bezeichneten Kechnungen fest, bestimmen die Zeiten, zu welchen dieselben aufgestellt werden sollen und treffen alle weiteren Dienst- vorschriften, welche erforderlich sind, um die Ausführung des gegenwärtigen Ueber- einkommens zu sichern. Artikel 15. Man ist darüber einverstanden, daß jede Verwaltung befugt sein soll)