— traine pour les populations indigènes Tabus des spiritueux, les Puissances signataires sont convenues d'appli-- quer les dispositions des articles X0C□f, XCII et XCIII dans une zone dé- limitée par le 20° degré latitude nord et par le 22° degré latitude sud, et aboutissant vers Touest à Tocéan Atlantique et vers Test à Tocéan Indien et à ses dépendances, Y compris les lles adjacentes au lit- toral jusqu' 100 milles marins de la edto. Anricix XCI. Dans les régions de cette zone ou il sera constaté due, soit à raison des croyances religieuses, soit pour d’autres motifs, Tusage des boissons distillées n’existe pas ou ne s'est pas développé, les Puissances en prohi- beront Fentrée. La fabrication des boissons distillées y sera également interdite. Chaquè Puissance déterminera les limites de la zone de prohibition des boissons alcooliques dans ses Possessions ou protectorats, et sera tenue den notiffer le tracé aux autres Puissances dans un délai de six mois. II ne pourra étre dérogé n la sus- dite prohibition que pour des quan- titécs limitées, destinées à la con- sommation des PoPulations non in- digènes et introduites sous le régime et dans les conditions déterminées par chaque Gouvernement. Anrir XOCII. Les Puissances ayant des posses- sions ou exerçant des protectorats 652 — welche der Mißbrauch der Spirituosen bei den eingeborenen Völkerschaften mit sich bringt, sind die Signatärmächte übereingekommen, die Bestimmungen der Artifel XOI, NCll und Tlll inner- halb einer Zone in Anwendung zu bringen, welche vom 20. Grad nörd- licher Breite und vom 22. Grad süd- licher Breite begrenzt wird und sich im Westen bis an den Atlantischen Ocean, im Osten bis an den Indischen Ocean und seine Dependenzen einschließlich der bis zu einer Entfernung von 100 See- meilen am Meeresufer gelegenen Inseln erstreckt. Artikel XCI. In denjenigen Theilen dieser Zone, in welchen erweislich, sei es aus reli- ge ösen oder anderen Gründen, keine pirituosen konsumirt werden, oder der Genuß derselben sich nicht eingebürgert hat, sollen die Mächte die Einfuhr der— selben verhindern. Die Fabrikation der geistigen Getränke soll daselbst ebenfalls untersagt sein. Jede Macht soll innerhalb ihrer Be- sitzungen oder Schutzgebiete die Grenzen der der Spirituosensperre unterworfenen Zone bestimmen und soll gehalten sein, einen Abriß derselben binnen sechs Monaten den anderen Mächten mitzu- theilen. Ausnahmen von dem obenerwähnten Verbot können nur für beschränkte Quantitäten verstattet werden, wenn die- selben für den Gebrauch der Nichtein- geborenen bestimmt sind und wenn sie in Gemäßheit der von einer jeden Re- gierung erlassenen Vorschriften und Be- dingungen eingeführt werden. Artikel XCII. Die Mächte, welche Besitzungen oder Protektorate in denjenigen Theilen der