— 659 — dispositions du chapitre VI de IActe général de ce jour. Après la signature du dit Acte général, une négociation sera ouverte entre les Puissances qui ont ratifié IActe général de Berlin ou qui y ont adhéré, à Peffet d’arréter, dans la limite maxima de 10 % de la valeur, les conditions du régime douanier à instituer dans le Bassin Conventionnel du Congo. II reste néanmoins entendu: 1° Cu’aucun traitement difterentiel ni droit de transit ne pourront étre établis; 2° CQue, dans Tapplication du ré- gime douanier qui sera con- venu, chaque Puissance Fatta- chera à simplifier, autant que Dossible, les formalitées et à faciliter les opérations du com- merce; 3°% Que T’arrangement à résulter de la négociation prévue restera en vigueur pendant quinze ans à Dartir de la signature de la Drésente Déclaration. A Texpiration de ce terme et à defaut dun nouvel accord, les Puissances contractantes se retrou- veront dans les conditions prévues par T’article IV de IActe général de Berlin, la faculte Timposer à un maximum de 10 % les marchandises importées dans le Bassin conven- tionnel du Congo leur restant acquise. stimmungen des Kapitels VI der Gene- ral-Akte vom heutigen Tage maßgebend sind. Nach Unterzeichnung der erwähnten General-Akte werden zwischen den Mächten, welche die Berliner General-= Akte ratifizirt haben oder derselben bei- getreten sind, Verhandlungen eröffnet werden, um innerhalb der Maximal- grenze von 10 Prozent des Werthes die Bedingungen des im konventionellen Congobecken einzuführenden Zollsystems zu vereinbaren. Gleichwohl bleibt vereinbart: 1. daß keine ungleiche Behandlung stattfindet und kein Durchgangs- zoll erhoben wird; 2. daß bei Anwendung des verein- barten Zollsystems eine jede Macht sich bestreben wird, die Formali- täten soviel wie möglich zu verein- fachen und die Handelsunter- nehmungen zu erleichtern; 3. daß die auf Grund der in Aus- sicht genommenen Verhandlungen getroffene Vereinbarung für den Leitreum von fünfzehn Jahren von der Unterzeichnung der gegen- wärtigen Erklärung ab in Kraft bleibt. Bei Ablauf dieses Termins und in Ermangelung eines neuen Ueberein- kommens tritt für die vertragschließen- den Mächte dasjenige Verhältniß wieder ein, welches im Artikel IV der Berliner General-Akte in Aussicht genommen istz; jedoch verbleibt ihnen das Recht, die in das Gebiet des korventionellen Congobeckens eingeführten Waaren mit einem Zoll bis zum Höchstbetrage von 10 Prozent zu belegen.