tigten, daß sie keine Verpflichtung ein— gehen können, welche die Freiheit ihrer Staaten in der Regelung ihres internen Eisenbahnverkehrs beschränken würde. Sie konstatiren übrigens, jeder für den von ihm vertretenen Staat, daß diese Regelung zur Zeit mit den im Artikel 11 des Uebereinkommens festgestellten Grund- sätzen sich im Einklange befinde, und sie betrachten es als wünschenswerth, daß dieser Einklang erhalten bleibe. III. Es wird ferner anerkannt, daß durch das Uebereinkommen das Ver- hältniß der Eisenbahnen zu dem Staate, welchem sie angehören, in keiner Weise geändert wird, und daß dieses Ver- hältniß auch in Zukunft durch die Gesetz- gebung jedes einzelnen Staates geregelt werden wird, sowie daß insbesondere durch das Uebereinkommen die in jedem Staate in Geltung stehenden Bestim- mungen über die staatliche Genehmigung der Tarife und Transportbedingungen nicht berührt werden. IV. Es wird anerkannt, daß das Reglement, betreffend die Errichtung eines Centralamts, sowie die Aus- führungs-Bestimmungen zu dem inter- nationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr und die An- lagen 1, 2, 3 und 4 dieselbe Kraft und Dauer haben sollen, wie das Uebereinkommen selbst. Das gegenwärtige Protokoll, welches zugleich mit dem am heutigen Tage abgeschlossenen Uebereinkommen ratifizirt werden soll, ist als ein integrirender Bestandtheil dieses Uebereinkommens zu betrachten und hat dieselbe Kraft und Dauer, wie dieses letztere selbst. 919 qduils ne peuvent prendre aucun engagement qui limiterait la liberté d’action des Etats dans la Trégle- mentation du trafic intérieur de leurs chemins de fer. IIS8 constatent, du reste, chacun en ce qui concerne IEtat qduil représente, due cette réglementation est actuellement en harmonie avec les principes posés dans Tarticle onze de la Convention, et ils consideèrent comme désirable due cette harmonie soit maintenne. 3° est entendu due la Con- vention ne modifie en rien les rapports des chemins de ter avec les Etats dont ils dépendent, rap- Ports qui continueront à étre réglés Par la ILEgislation de chaqdue Etat, et due notamment la Conwvention n’apporte aucune dérogation aux dispositions en vigueur dans chaque Etat Cconcernant PThomologation des tarifs et des conditions de transport. 4° I est entendu que le Regle- ment relatift à Tinstitution d’un Offlice central, ainsi dque les Dis- Positions reglementaires pour T’exé- cution de la Convention inter- nationale sur le transport des marchandises par chemins de fer, de méme qdque les annexes 1, 2, 3 ct 4, auront la méme valeur et Gurée due la Convention elle-méme. Le présent Protocole, qui sera ratilk em méme temps qdue la Con- vention conclue à la date de ce jour, sera considére comme faisant partie integrante de cette Convention et aura la méme valeur et Gure.