— 920 — Urkund dessen haben die Bevoll— En foi de qducoi, les Plénipoten- mächtigten dieses Protokoll mit ihren tiaires ont signé ce Protoccle. Unterschriften versehen. So geschehen in Bern am vier- zehnten Oktober Eintausend achthundert- undneunzig. Für Deutschland: Otto von Bülow. Für Belgien: Jooris. Für Frankreich: Cie de Miesbach. E. George. Für Italien: A. Peiroleri. Für Luxemburg: W. (eibfried. Für die Niederlande: T. A. C. Afeer. J. C. M. van Riemsdynk. Für Oesterreich-Ungarn: veiller. Für Rußland: A. Hamburger. H. Isnard. Für die Schweiz: Welti. Farner. Fait à Berne, le quatorze octobre mil huit cent quatre-vingt-dix. Pour l'Alemagne: Ollo von Bülow. Pour la Belgique: Toorts. Pour la France: (e de lesbach. . Ceorge. Pour Fltalle: Perrolerl. Pour le Luxembourg: W. Leibfried. Pour les Pays-Bas: I. M. C. Asser. J. . L. n Hiemsagt. Pour I’Autriche-Hongrie: eller. Pour la Russie: A. Hamburger. A Baard. Pour la Suisse: Welli. PFarner. Das vorstehende Uebereinkommen nebst dem Protokoll ist von den Vertrags- staaten ratifizirt und die Ratifikations-Urkunden sind in den Archiven der Re- gierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft zu Bern am 30. September 1892 niedergelegt worden. s8—-s““— Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.