ARTICIE 3. Les articles destinés à étre ex- portés de TEgypte en Allemagne ou de IAllemagne en Egypte ne pour- ront étre frappés en Egypte et, respectivement, en Allemagne, de droits ou charges autres ou plus dlevés due ceux qui sont ou pour- raient étre acquittes lors de Tex- portation du méme article à desti- nation de tout autre Pays étranger. Le Gouvernement Egyptien 'éta- blira à Tégard de IAllemagne aucune prohibition Texportation qui ne soit appliquse dans les meémes conditions à Texportation du méme article à destination de tout autre pays stranger. Anricr# 4. Les Parties contractantes con- viennent due, pour tout ce qui con- cerne le commerce, la navigation, le montant, la garantie et la per- ception des droits dimportation et ciexportation, ainsi que le transit, tous les privilèges, faveurs ou im- muniteés quelconques que FPune des Parties contractantes a deja ac- cordés du pourrait ultérieurement accorder à tout autre pays, seront Etendus, immédiatement et sans com- Ppensation ou autre condition duel- conque, aux ressortissants, au com- merce et à la navigation de Tautre Partie contractante. Anriczx 5. Quel qdue scit le port de départ des navires et duel due soit le lieu corigine ou de destination de leur cargaison, les navires allemands en 19 Artikel 3. Die Waaren, welche zur Ausfuhr aus Egypten nach Deutschland oder aus Deutschland nach Egypten bestimmt sind, sollen in Egypten beziehungsweise in Deutschland mit keinen anderen oder höhe- ren Abgaben oder Zöllen belegt werden, als denjenigen, die bei der Ausfuhr der gleichen Waare nach irgend einem an- deren fremden Lande zu entrichten sind oder sein werden. Die Egyptische Regierung wird Deutsch- land gegenüber kein Ausfuhrverbot er- lassen, welches nicht unter denselben Be- dingungen auf die Ausfuhr der gleichen Waare nach irgend einem anderen frem- den Lande anwendbar wäre. Artikel 4. Die vertragschließenden Theile kom- men dahin überein, daß für alles, was den Handel, die Schiffahrt, die Höhe, die Sicherstellung und die Erhebung der Ein- und Ausfuhrzölle sowie die Durch- fuhr betrifft, alle Privilegien, Begün- stigungen oder Immunitäten irgend- welcher Art, welche der eine der vertrag- schließenden Theile irgend einem anderen Lande bereits eingeräumt hat oder später- hin einräumen sollte, unverzüglich und ohne Gegenleistung oder irgend eine andere Bedingung auf die Angehörigen, den Handel und die Schiffahrt des anderen vertragschließenden Theiles aus- gedehnt werden. « Artikel 5. Ohne Rücksicht auf den Abgangs- hafen der Schiffe und ohne Rücksicht auf den Ursprungs- oder Bestimmungs- ort ihrer Ladung, sollen die deutschen 6