7°les marchandises appartenant aux Administrations du Gou- vernement et aux particuliers, Jouissant de la franchise, soit en vertu FTordres ou arrange- ments speciauz; S“ les objets destinés à Tappro- visionnement des navires de guerre des Puissances amies, ainsi que les provisions et les munitions destinées à Tusage des navires de commerce et de leurs éCquipages. Toute demande dintroduction ou dexportation en franchise des droits doit étre adressée à la Douane et pPorter les indications suivantes: 1° la nature des objets; 2° leur valeur; 3° les marques et numéros; 4 le nom du navire qui a importé ou qui doit exporter. Lobtention de la franchise est subordonnée à la condition due le connaissement porte le nom de celui qui a droit à la franchise; s'il était libellé au nom Cun tiers, ou simplement à ordre, la Douane ne pourrait accorder la franchise. La demande en exemption doit étre signée par le destinataire, ou par l'expéditeur s'il s'agit de droits d'exportation. ARricIx 10. Marchandises provenant de naufrages. Les marchandises provenant d’un navire naufrags ne sont soumises à aucun droit de douane si elles ne sont pas destinées à un port égyptien, et elles peuvent étre ré- 51 7. Waaren, die den Regierungs- behörden und solchen Privat- personen gehören, die in Folge besonderer Anordnungen oder Ab- machungen Steuerfreiheit genießen; 8. Gegenstände zur Verproviantirung von Kriegsschiffen befreundeter Mächte, sowie Vorräthe und Mu- nition zum Gebrauch der Handels- schiffe und ihrer Bemannung. Jedes Gesuch um Befreiung vom Einfuhr- oder Ausfuhrzoll muß an die Zollbehörde gerichtet sein und folgende Angaben enthalten: 1. Art der Gegen- stände; 2. ihren Werth; 3. ihr Waaren- zeichen und ihre Nummer; 4. den Namen es Schiffes, welches eingeführt hat oder welches ausführen soll. Die Erlangung der Zollfreiheit hängt von der Bedingung ab, daß das Kon- nossement den Namen desjenigen trägt, der auf Zollbefreiung Anrecht hat; sollte es auf den Namen eines Dritten oder einfach an Order ausgestellt sein, so kann die Zollbehörde die Zollfreiheit nicht ge- währen. Das Gesuch um Zollbefreiung muß von dem Empfänger oder, wenn es sich um Ausfuhrzoll handelt, von dem Ab- sender unterschrieben sein. Artikel 10. 1 Waaren, die von Schiffbrüchen herrühren. Waaren, die von einem Schiffbruch herrühren, sind keiner Verzollung unter- worfen, wenn sie nicht für einen egyp- tischen Hafen bestimmt sind; sie können zollfrei wieder ausgeführt werden, so- 10“