ARricIx 12. Importation des produits originaires d’Egypte et exportation des produits originaires de Tétranger. Si un produit du pays, apres avoir été exporté à Tétranger, est rapporté en Egypte, il sera soumis au Paiement du droit Timportation établi sur les produits étrangers. De méme, si une marchandise Torigine étrangèere est exportée à nouveau, elle est soumise au paie- ment du droit de sortie établi sur les produits du pays, à moins du’elle ne scit accompagnée d’un Kechf Gtablissant clairement son identité et la date de Tacquittement des droits Timportation; dans ce cas, elle jouit de la franchise à lex- portation. Si cette exportation est faite avant quun délai de six mois ne Soit éCcoulé, le remboursement de la dif- férence entre le droit d’importation et le droit d’exportation peut étre exzigé. Mais dans PTun et Tautre cas la présentation du Kechf est indis- pensable, comme il est dit à Tar- tiche 11. Anricrz 13. Retrait des marchandises de la Deuane, dédouaneurs autorisés. Les marchandises peuvent étre retirées de la Douane, apres Tac- complisscment des formalites par les personnes munies de Tordre de livraison écmanant des capitaines, des consignataires des navires, ou des Ccompagnies de navigation. Cependant, les dédouaneurs de Profession ne seront admis à# retirer les marchandises arrivant pour le 53 Artikel 12. Einfuhr von Erzeugnissen egyptischen Ursprungs und Ausfuhr von Erzeugnissen ausländischen Ursprungs. Wenn ein Erzeugniß des Inlandes nach seiner Ausfuhr nach dem Auslande wieder nach Egypten zurückgebracht wird, so unterliegt es der Zahlung des Ein- fuhrzolles für ausländische Erzeugnisse Ebenso ist eine ausländische Waare, die wieder ausgeführt wird, dem Aus- fuhrzoll für inländische Erzeugnisse unter- worfen, sofern sie nicht von einem Kechf begleitet ist, welches ihre Identität und das Datum der Entrichtung des Ein- fuhrzolles klar nachweist. In diesem Falle ist sie von dem Ausfuhrzoll befreit. Findet diese Ausfuhr vor Ablauf von sechs Monaten statt, so kann die Zu- rückzahlung der Differenz zwischen dem Einfuhrzoll und dem Ausfuhrzoll ver- langt werden. Es ist jedoch in dem einen wie in dem anderen Falle die Vor- legung des Kechf unerläßlich, wie es im Artikel 11 gesagt ist. Artikel 13. Entnahme der Waaren aus dem Zollamt; Zollagenten. Die Waaren können nach Erfüllung der Formalitäten durch diejenigen Personen aus dem Zollamt entfernt werden, welche mit dem Lieferscheine der Schiffskapitäne, der Konsignatare der Schiffe oder der Schiffahrtsgesellschaften versehen sind. Berufsmäßigen Jollagenten wird je- doch der Bezug von Waaren, die für Rechnung dritter Personen ankommen,