dommage qu'il aura pu sousfrir par suite de la Saisie. L'Administration des Douanes aura toujours le droit de transiger avec le prévenu en abaissant la pe- nalité à une amende qui est à apprécier suivant les circonstances, mais qdui ne pourra, en aucun cas, étre inférieure au double du droit d’importation. Anricr 34. Les pénalités en matière de contre- bande seront applicables, solidaire- ment, aux Auteurs, et complices duels qwils soient ayant concouru à la fraude et aux propriétaires des marchandises. AricE 35. En dehors des cas ordinaires de tentative d’introduction frauduleuse, seront considérées Ccomme de contre- bande et traitées d’aprèes les règles Prescrites à Tarticke 33 et avec les conséquences ci-dessus: 1° les marchandises étrangeres débarques irrégulièrement dans les ports ou sur les côötes, dé- viéces de leur route ou déchar- gees avant d’arriver à la Première Deuane; 1es marchandises trangeres qdue Ton tente de décharger ou de transborder sans queelles soient manifestées, ou celles trouv#ées sur des barques d’'une portée ne dépassant pas 15 ton- neaux, dirigées vers un port 2° é6 yptien et dépourvues de manileste; 3“les marchandises étrangeres trouvées sur le Canal Maritime 75 den, welchen er durch die Beschlagnahme erlitten hat. Die Zollverwaltung hat immer das Recht, sich mit dem Beschuldigten dahin zu vergleichen, daß die Strafe auf eine den Verhältnissen entsprechende Geldbuße herabgesetzt wird. Letztere darf jedoch nicht niedriger sein, als das Doppelte des Einfuhrzolles. Artikel 34. Die wegen Schleichhandels verhängten Strafen treffen solidarisch die Urheber des Vergehens, die Theilnehmer jeder Art, die dazu mitgewirkt haben, sowie die Eigenthümer der Waaren. Artikel 35. Abgesehen von den gewöhnlichen Fällen des Versuchs der Einfuhr im Schleich- handel, werden als Kontrebande betrach- tet und nach den Bestimmungen des Artikels 33 mit den oben gedachten Folgen behandelt: 1. fremde Waaren, welche unregel- mäßigerweise in Häfen oder an Küstenplätzen ausgeschifft werden, oder die von ihrer Route abweichen, oder vor Ankunft am ersten Zoll- amt ausgeladen werden; fremde Waaren) welche man aus- oder umzuladen versucht, ohne daß sie im Manifest genannt sind, oder solche, welche in Barken von nicht mehr als 15 Tonnen Gehalt mit Fahrtrichtung nach einem egyp- tischen Hafen und ohne Manifest vorgefunden werden; fremde Waaren, welcheim Suezkanal auf den von ihm durchschnittenen 13“