En ce cas, l'amende à pro- noncer en sus des confiscations sera égale à seize fois le droit Texportation, et pourra étre en cas de recidive portée au double, puis au sextuple de ce chifrre. Seront également considerées comme de contrebande et traitées Taprès les mémes regles, toutes marchandises prchibées par le Gouvernement, ainsi due les tabacs et les tombacs circulant, en cabo- tage ou à Tintérieur, ou trouwés sur un point quelconque en contra- vention aux réglements. Titre VIII. Des contraventions. ARTICLE 36. Les contraventions sont punies d'une ameude exigible solidairement contre les auteurs, instigateurs et complices, contre les propriétaires des marchandises et contre les ca- pitaines des navires, qdui répondront aussi des infractions commises par Tequipage. Le paiement des amendes prévues au présent titre est exigible dans les cing jours qdui suivront la signi- fication, à moins qu’avant Texpira- tion de ce délai les intéressés ne se soient pourvus par voie judiciaire contre la décision de IAdministra- tion des Douanes. Les marchandises et navires ser- Viront de garantie suivant les cas au recouvrement des droits et amendes, sans préjudice des dis- bositions de Tarticle 8, alinéa 5, et de toute autre action. In diesem Falle entspricht die Geldstrafe, welche außer der Ein- ziehung verhängt wird, dem Sechs- zehnfachen des Ausfuhrzolles und kann im Wiederholungsfalle auf das Doppelte bis Sechsfache dieses Betrages erhöht werden. Als Kontrebande betrachtet und nach denselben Vorschriften behandelt werden alle von der Regierung verbotenen Waaren sowie Taback und Tombak, welche, im Widerspruch mit den Vor- schriften, mittelst Küstenschiffahrt oder im Inlande im Verkehr sind, oder an einem beliebigen Punkt gefunden werden. Titel VIII. von den Uebertretungen. Artikel 36. Uebertretungen werden mit einer Geld- strafe belegt, die solidarisch von den Urhebern, Anstiftern und Mitschuldigen, den Eigenthümern der Waaren und den Schiffskapitänen eingetrieben werden kann. Letztere sind auch für die Ueber- tretungen der Schiffsmannschaft verant- wortlich. Die Erlegung der in diesem Titel vorgesehenen Geldstrafen ist fünf Tage nach Bekanntmachung derselben fällig, es sei denn, daß die Betheiligten vor Ablauf dieser Frist gegen die Entschei- dung der Zollverwaltung gerichtlich Ein- spruch erhoben haben. Die Waaren und Schiffe haften je nach den Umständen für die Eintreibung der Zölle und Geldstrafen, unbeschadet der im Artikel 8 Absatz 5 getroffenen Bestimmungen und unbeschadet jeder anderen Maßregel.