— 114 — Summe II. .. Betrag E für das Z Einnahme. Etatsjahr 1893/94. Mark. (2))6.) Uebertrag 19 292 000 C. für Lotterieloose: a) von Staatslotterien 7 042 000 b) von Privatlotterien, abzüglich zwei Prozent für die Bundesstaaten 837 000 zusammen (Titel )27171,000 4. .................... 686000JL ................... 3000- bleiben... 683 000 Davon ab: a) die Kosten der Anfertigung der Stempel und Stempelmarken, sowie sonstige dem Reich unmittelbar erwachsende Verwaltungskosten, auf welche der Erlös für verkaufte Formulare in Rückeinnahme kommt. .. ..... .. ... 13 500 A. b) die Entschädigungen der Postverwaltungen des Reichs, Bayerns und Württembergs für den Verkauf der Stempelmaterialien (2½ Prozent der Brutto-Einnahme) 17 100. e) gemäß F. 14 des Gesetzes, betreffend die Statistik des Waarenverkehrs des deutschen Zollgebiets mit dem Auslande, vom 20. Juli 1879 die den Bundesstaaten zu vergütenden Verwaltungskosten 15 800. zusammen. 46 400 bleiben 636 600 Hierzu treten: Herauszahlungen von Luxemburg, abzüglich der Herauszahlungen an Bayern (für die österreichische Ge- meinde Jungholz) und an Oesterreich-Ungarn für die Ge- meinde Mittelberreg . .. 24 400 zusammen (Titel 4) 661.000 36 514.000