— 120 — Einnahme. Betrag Darunter für das Etatsjahr künftig 189⅝%4.H wegfallend. Mark. Mart. Wiederholung der Einnahme. Summe lI. Zölle und Verbrauchssteuern 602 919 840 — [II. Reichsstempelabgaben 36 514 000 — III. Post- und Telegraphenverwaltung 21 290 077 – [V. Reichsdruckerei 1 392 220¼— V. Eisenbahnverwaltung .... . . . . . . . . . . ... 20 745 100 — VI. Bankwesen ..... ..... ... .. ... .. .. ... 7 117 500 — VII. Verschiedene Verwaltungs-Einnahmen 13 375 055 – VIII. Aus dem Reichs-Invalidenfonds 24 672 078 – MHKX. Zinsen aus belegten Reichsgeldern 148 000 – X. Aus der Veräußerung von Parzellen des ehemaligen Stettiner Festungsterrains .... 508 636 – Xa. Ueberschüsse aus früheren Jahren 41472325 — XI. Matrikularbeträge 355 374 297 – = 204 035 —- -XII.AußerordentlicheDeckungsmittel......... 169 474 776 – Summe der Einnahme 257 678 811 — Die Ausgabe beträgt 1257 678 811891272 Balanzirt. Berlin, den 26. März 1893. G. S.) Wilhelm. Graf von Caprivi.