ARTICIE 9. LTorganisation du service postal et téelégraphique est réservée à une entente ultérieure entre les admini- strations des postes et des télé- graphes des deux Pays. Léchange du service postal aura lieu à Herzogenrath et la dite Com- Pagnie de chemin de fer sera sou- mise, Sur Ia section située en Prusse, en faveur de Tadministration postale Néerlandaise, aux mémes obligations due celles due la concession lui im- Pose sur la partie située Sur le terri- toire Néerlandais. Aricrz 10. Conformément à la loi Prussienne du 16 mars 1867, le Gouvernement Prussien percevra une contribution du produit de Texploitation sur le territoire Prussien. La quote-part des frais d’établisse- ment et du produit net annuel, qui Servira de base à la fixation de cette contribution, sera déterminée d’apres le rapport de la longueur de la Section Prussienne à la longueur totale de la ligne. La contribution sera percue an- muellement pour Texercice précédent, et, pour la première fois, pour Tannée budgétaire qui suivra Tannée de la mise en exploitation. ARTICIx II. Le Gouvernement Prussien se ré- serve la faculté de céder à l'Empire Allemand les droits et les obliga- tions résultant pour lui de cette Convention. 169 Artikel 9. Die Regelung des Post- und Tele- raphenbetriebes bleibt einer besonderen Verständigung zwischen den beiderseitigen Post- und Telegraphenverwaltungen vor- behalten. Der Postbetriebswechsel findet in Her- zogenrath statt und die Eisenbahngesell- schaft soll auf der in Preußen belegenen Bahnstrecke zu Gunsten der niederlän- dischen Postverwaltung denselben Ver- pflichtungen unterworfen sein, die ihr für die auf niederländischem Gebiet be- legene Strecke konzessionsmäßig obliegen. Artikel 10. Die Preußische Regierung wird in Gemäßheit des preußischen Gesetzes vom 16. März 1867 von dem Einkommen aus dem Betriebe auf preußischem Gebiet eine Abgabe erheben. Der bei Berechnung dieser Abgabe zu Grunde zu legende Antheil an dem An- lagekapital und dem jährlichen Reinertrag soll nach dem Verhältniß der Länge der preußischen Bahnstrecke zu der Gesammt- länge der Bahn bestimmt werden. Die Erhebung der Abgabe erfolgt alljährlich postnumerando, und zwar zum ersten Mal für das auf das Jahr der Betriebseröffnung folgende Rech- nungsjahr. Artikel 11. Der Preußischen Regierung soll es freistehen, die für sie aus diesem Ver- trage entspringenden Rechte und Pflichten auf das Deutsche Reich zu übertragen.