Nummer bes serbischen Taraabzũge Generaltarifs Benennung der Gegenständt. Zollsatz in Perzenten des 2./I4. April Bruttogewichts. 1892. Dinar. Para. Noch: 100 kg 27. b) Zweck der leichteren Verpackung und Versendung, sind bei der Tarifirung nicht in Betracht zu ziehen. Können auf Gespinnstfäden oder Schnüre aufge- reihte Gegenstände aus Glas ohne weiteres als Schmuck (z. B. Armbänder, Halsbänder und dergl.) verwendet werden, so fallen sie nicht unter die Nummer 27 b. c) Glaswaaren in Verbindung mit anderen gemeinen Materialien, sofern sie nicht unter eingerahmte Spiegel oder Kurzwaaren fallen 30.— Anmerkung: Hohlglas mit ordinärer Beflech- tung von Weiden, Binsen, Stroh oder Rohr wird je nach seiner Beschaffenheit nach Nr. 27a oder b be- handelt. Bei Hohlglas bleiben Firmenbezeichnungen, Schutzmarken und dergl. Aufschriften oder Bezeichnungen 30 in Kisten und Fässern. bei der Tarifirung außer Betracht. 20 in Körben und Ge- 28. Eingerahmte Spiegel, sofern sie nicht unter Kurz- stellen. waaren fallen: a) bis 0,60 m hoch 20.— b) über 0,60 m hoch 30.— Gruppe VIII. Metalle. 30. Eisen: a) Roheisen, in Barren, Gänzen, Klumpen 2c.; alter Bruch, Eisen= und Stahlabfällelel. —.50 b) halbverarbeitet: 1., 2. u. 3.Schmiedbares Eisen und Stahl in Klumpen, Blöcken, Masseln 2c., Luppeneisen, Rohzaggel, Milbars, Rohschienen und Ingots —. 80 Eisen und Stahl in Stäben, Quadrat-, Band-, Flach-, Rund-, Eck-, Winkeleisen und Stahl aller Art, Eisen= und Stahlplatten 1— Anmerkung: Hierher gehört alles gestreckte, aus- geschmiedete, gewalzte Stabeisen, Streckstahl und Guß- Roht in Stäben jeder Art, sogenanntes bosnisches Eisen, Reifeisen, L. Eisen, V. Eisen, T. und I. Eisen (Träger), U., —+Eisen u. s. w., überhaupt Kommerzeisen und Stahl aller Art.