— Les industriels (voyageurs de com- merce) munis d’'une carte de Ilgiti- mation industrielle ont le droit Tavoir avec eux des Schantillons mais non des marchandises. Les cartes de légitimation indu- strielle devront étre établies confor- mément au modele de l'annexe A. Les Parties contractantes se don- neront réciproquement connaissance des autorités chargées de delivrer les cartes de Ilégitimation, ainsi que des dispositions auxquelles les voya- geurs doivent se conformer dans Texercice de leur commerce. Les dispositions ci-dessus ne sont as applicables aux industries am- bulantes, non plus qu’au colportage et à la recherche des commandes chez des personnes M’exercant ni commerce ni industrie. Les objets passibles d’un droit de douane qui seront importés comme SEchantillons par les voyageurs de commerce seront, de part et d’autre, 4 admis en franchise de droits d’entrée et de sortie, à la condition que ces objets, sans avoir été vendus, scient réexportes dans un délai flk à Tavance, et due Tidentite des ob- jets importés et réexportés ne secit Pas douteuse. La, réexportation des échantillons devra étre garantie dans les deux Pays à Tentrée, soit. par le dépöt du montant des droits de douane respectifls, soit par cautionnement. Les ressortissants de Fune des Parties contractantes se rendant aux foires ou marchés sur les territoires de I’autre, à PTeffet d'y exercer leur commerce ou d'y débiter leurs pro- duits, seront réciproquement traités Die mit einer Gewerbe-Legitimations- karte versehenen Gewerbetreibenden (Hand- lungsreisenden) dürfen wohl Waaren- muster, aber keine Waaren mit sich führen. Die Ausfertigung der Gewerbe-Legiti- mationskarten soll nach dem in der An- lage A enthaltenen Muster erfolgen. Die vertragschließenden Theile werden sich gegenseitig Mittheilung darüber machen, welche Behörden zur Ertheilung von Gewerbe-Legitimationskarten befugt sein sollen, und welche Vorschriften von den Reisenden bei Ausübung des Ge- werbebetriebes zu beachten sind. Die obigen Bestimmungen finden keine Anwendung auf den Gewerbe- betrieb im Umherziehen, einschließlich des Hausirhandels und des Aufsuchens von Bestellungen bei Personen, welche nicht Handel oder Gewerbe treiben. Für zollpflichtige Gegenstände, welche als Muster von den Handlungsreisenden eingeführt werden, wird beiderseits Be- freiung von Eingangs= und Ausgangs- abgaben zugestanden, unter der Voraus- setzung, daß diese Gegenstände binnen einer im Voraus zu bestimmenden Frist unverkauft wieder ausgeführt werden, und die Identität der ein= und wieder ausgeführten Gegenstände außer Zweifel steht. Die Wiederausfuhr der Muster muß in beiden Ländern bei der Einfuhr durch Hinterlegung des Betrages der bezüg- lichen Zollgebühren oder durch Sicher- stellung gewährleistet werden. Die Angehörigen des einen der ver- tragschließenden Theile, welche sich in das Gebiet des anderen zum Besuche der Messen und Märkte begeben, um dort ihren Handel zu treiben oder da- selbst ihre Erzeugnisse abzusetzen, werden